Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Torflut|28.04.2017|21:35

Tore satt: 27 Treffer in sechs Spielen

22. Saisonsieg im 31. Spiel: Tabellenführer SpVgg Unterhaching jubelt auch in Hof. [Foto: imago/foto2press]

In Torlaune präsentierten sich die Klubs am 31. Spieltag in der Regionalliga Bayern. In den sechs Freitagpartien fielen nicht weniger als 27 Tore, also 4,5 Treffer pro Partie. Der bereits feststehende Meister SpVgg Unterhaching hatte daran nicht unerheblichen Aneil, kam beim abgeschlagenen Schlusslicht SpVgg Bayern Hof zu einem 4:2 (2:2)-Auswärtssieg. Es war der dritte Dreier in Serie für das Team von Trainer Claus Schromm, das weiterhin die Chance hat, den Punkterekord der Würzburger Kickers aus der Saison 2014/2015 (80 Zähler) zu brechen. Vier Partien vor Schluss kommen die Hachinger bereits auf 73 Punkte.

Der ehemalige Bundesligist war in Hof zwar durch einen frühen Treffer von Florian Rupprecht (7.) schon früh 0:1-Rückstand geraten, schaffte aber durch Ulrich Taffertshofer (9.) und Vitalij Lux (12.) die schnelle Wende. Kurz vor der Pause glich Alassane Kane (40.) für die Hofer Bayern aus. In der zweiten Halbzeit trafen Sascha Bigalke (48.) und Dominic Reisner (60.) für den Favoriten aus Unterhaching, machten den 22. Saisonsieg perfekt.

Der FC Augsburg II trennte sich im U 23-Duell von der zweiten Mannschaft des FC Bayern München 3:3 (2:1). Dabei hatte das Team von FCA-Trainer Christian Wörns nach Toren von Marco Richter (31./65.) und Jonathan Scherzer (39.) schon 2:0 und 3:1 geführt. Bernard Mwarome (45.) erzielte für den FC Bayern kurz vor der Pause den zwischenzeitlichen 2:1-Anschlusstreffer. Der 30-jährige Routinier Nicolas Feldhahn (79./90.) bescherte dem Nachwuchs des Rekordmeisters mit einem Doppelschlag in der Schlussphase das Remis. Beide Mannschaften blieben damit zum sechsten Mal hintereinander ohne Niederlage.

Rosenheim hat Klassenverbleib schon vor Augen

Aufsteiger TSV 1860 Rosenheim kann wohl endgültig für eine weitere Spielzeit in der vierthöchsten deutschen Spielklasse planen. Mit dem 3:2 (3:1) beim FV Illertissen baute das Team von Trainer Tobias Strobl den Vorsprung vor der Gefahrenzone auf neun Punkte aus.

Danijel Majdancevic (23./35.) und Sascha Marinkovic (32.) brachten die Gäste mit drei Toren innerhalb von nur zwölf Minuten auf die Siegerstraße. Für Illertissen waren Nicolas Jann (29.) und Sebastian Schaller (83.) erfolgreich, konnten die zweite Niederlage hintereinander aber auch noch verhindern.

Einen großen Schritt in Richtung Klassenverbleib machte auch die U 23 des FC Ingolstadt 04 mit dem 2:0 (0:0) beim direkten Konkurrenten TSV Buchbach. Während die Gäste zum fünften Mal in Serie ungeschlagen blieben, holte der TSV aus den zurückliegenden drei Partien nur einen Punkt, so dass am Samstag der Sturz auf einen Relegationsrang droht, wenn der SV Schalding-Heining sein Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth II gewinnt. Thorsten Nicklas (54.) und der eingewechselte Sammy Ammari (85.) ließen Ingolstadt jubeln.

Memmingens Torjäger Schimmer schnürt Dreierpack

Nur drei Tage nach dem bitteren Aus im Halbfinale des bayerischen Verbandspokals gegen den 1. FC Schweinfurt 05 (2:3) revanchierte sich der FC Memmingen in der Liga, gewann eine turbulente Partie in Schweinfurt 4:3 (2:1) und brachte den Gastgebern die dritte Punktspielniederlage hintereinander bei.

FCM-Torjäger Stefan Schimmer (16., Foulelfmeter/71./84.) erzielte seine Saisontreffer 23 bis 25, muss in der Torschützenliste nur Stephan Hain von Ligaprimus SpVgg Unterhaching (29) vor sich anerkennen. Außerdem traf Daniel Eisenmann (28.) für Memmingen. Die Schweinfurter Treffer gingen auf das Konto von Marino Müller (31./69.) und Christopher Kracun (90.+3).

Der SV Wacker Burghausen landete einen 1:0 (0:0)-Heimsieg gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth, verbesserte sich durch den ersten Dreier unter der Regie des neuen Trainers Patrick Mölzl auf Platz sechs. Hama Juvhel Tsoumou (75.) ließ den SV Wacker jubeln.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter