Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Neuer Tabellenführer in Feierlaune: Rot-Weiss Essen[Foto: imago images / Markus Endberg]
Der Traditionsverein Rot-Weiss Essen ist in der Regionalliga West an die Tabellenspitze gestürmt. Der 4:2 (1:1)-Auswärtserfolg zum Auftakt des 8. Spieltages beim SV Lippstadt 08 war für das Team von RWE-Trainer Christian Titz im siebten Saisonspiel der sechste Sieg (bei einem Remis). Mit jetzt 19 (von 21 möglichen) Punkten verdrängten die Essener den SV Rödinghausen (16 Zähler) zumindest über Nacht von Platz eins.
Erneut hatte Trainer Titz mit seinen Einwechslungen entscheidenden Anteil am dreifachen Punktgewinn. Durch Ayodele Adetula (35.) und Hedon Selishta (68./78.) steuerten zwei "Joker" insgesamt drei Treffer bei. Außerdem war Joshua Endres (52.) vor 2.334 Zuschauern für die Gäste erfolgreich. Für Lippstadt traf Yannick Albrecht (13./58.) doppelt, konnte die fünfte Niederlage im achten Saisonspiel aber auch nicht verhindern.
Vizemeister Rot-Weiß Oberhausen gewann das Duell zweier ehemaliger Bundesligisten gegen den Wuppertaler SV 5:1 (2:0) und hält damit Anschluss an die Spitze. Platz eins ist weiterhin fünf Punkte entfernt.
Vor 2807 Besuchern schnürte Cihan Özkara (8./56.) beim ersten RWO-Heimsieg in dieser Saison einen Doppelpack. Außerdem trugen sich der frühere Wuppertaler Raphael Steinmetz (36.), Christian März (58.) und Innenverteidiger Jannik Löhden (85.) für die Hausherren in die Torschützenliste ein. Der einzige WSV-Treffer ging auf das Konto von Gianluca Marzullo (63.). Aus ihren vergangenen fünf Partien holten die Bergischen nur einen Zähler (2:2 in Haltern).
An den insgesamt 26 Toren, die allein in den vier Freitagspielen der West-Staffel bejubelt werden konnten, hatte der SC Verl den größten Anteil. Beim spektakulären 5:3 (3:1) im Verfolgerduell gegen die U 23 von Borussia Mönchengladbach machten die Ostwestfalen ihren fünften Sieg hintereinander und den Sprung auf den dritten Tabellenplatz perfekt.
Mit drei Treffern innerhalb von nur sieben Minuten brachten Jan Schöppner (17./21.) und Aygün Yildirim (24.) den Sportclub auf die Siegerstraße. In der zweiten Halbzeit legten Nico Hecker (67.) und Jannik Schröder (90.+3). Für die Gladbacher konnten Marco Cirillo (28.), Thomas Kraus (73.) und der ehemalige Verler Charalambos Makridis (90.+7, Foulelfmeter) mit seinem neunten Saisontor jeweils nur verkürzen. Die von Ex-Profi Arie van Lent trainierten Gladbacher gingen erstmals nach drei Siegen wieder leer aus.
Trotz fast einer Stunde Unterzahl setzte sich die U 23 von Fortuna Düsseldorf beim Liganeuling VfB Homberg 4:2 (2:1) durch und baute den Vorsprung vor der Abstiegszone zunächst auf drei Punkte aus. Ab der 35. Minute mussten die Gäste mit zehn Spielern auskommen, weil Moritz Montag beim Stand von 1:1 wegen einer Notbremse die Rote Karte gesehen hatte.
Dennoch ließen Dustin Willms (25.), Timo Bornemann (44./65.) und Michel Stöcker (65.) die Fortuna jubeln. Für Homberg waren Ahmad Jafari (17.) und Cagatay Kader (60.) erfolgreich. Seit dem 1. Spieltag (1:0 in Bergisch Gladbach) hat der VfB nicht mehr gewonnen und aus sieben Begegnungen lediglich einen Punkt geholt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.