Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Bereits mit seinem fünften Treffer für den Tabellenzweiten Rot-Weiss Essen: Torjäger Simon Engelmann.[Foto: imago images/Markus Endberg]
Auf Torjäger Simon Engelmann kann sich West-Regionalligist Rot-Weiss Essen verlassen. Der 31 Jahre alte Angreifer erzielte am 9. Spieltag beim 1:0 (0:0)-Heimsieg im Traditionsduell gegen den Drittliga-Absteiger SC Preußen Münster kurz nach der Pause (51.) den einzigen Treffer im Stadion Essen an der Hafenstraße. Für Engelmann, der vor Saisonbeginn vom aktuellen Meister SV Rödinghausen zu RWE wechselte, war es bereits das fünfte Saisontor.
Die weiterhin ungeschlagenen Rot-Weissen (fünf Siege, drei Remis) halten mit jetzt 18 Punkten Anschluss an Spitzenreiter Borussia Dortmund U 23 (20 Zähler). Preußen Münster steht bei 14 Zählern.
Mit dem bislang höchsten Saisonsieg verteidigte der BVB die Tabellenführung. Der von Enrico Maaßen trainierte Bundesliga-Nachwuchs kam zu einem 6:0 (5:0) gegen Aufsteiger Rot Weiss Ahlen und stellte damit die Bestmarke der U 23 von Fortuna Düsseldorf (6:0 am 6. Spieltag gegen die Sportfreunde Lotte ) ein.
Niklas Dams (5.), Richmond Tachie (14.), Maximilian Hippe (20.) und Taylan Duman (22., Foulelfmeter/32.) sorgten bereits im ersten Durchgang für klare Verhältnisse. Nach der Pause legte Steffen Tigges (51.) seinen sechsten Saisontreffer zum Endstand nach. Für die Dortmunder stehen nun 20 Zähler zu Buche.
Die meisten Treffer des Spieltags fielen beim 4:4 (3:3) zwischen dem Aufsteiger SC Wiedenbrück und Meisterschaftsanwärter Fortuna Köln . Den Gastgebern reichten die Treffer von Phil Beckhoff (6./32), Hendrik Lohmar (20., Foulelfmeter) und Viktor Maier (53.) nicht zum ersten Sieg nach zuvor drei Unentschieden. Julian Günther-Schmidt (8./16., Foulelfmeter), Mike Owusu (25.) und der eingewechselte Roman Prokoph (85.) sicherten den nun schon seit vier Partien sieglosen Kölnern zumindest einen Punkt.
Zur Spitzengruppe gehört auch die zweite Mannschaft von Fortuna Düsseldorf, die sich beim Bonner SC 2:0 (2:0) durchsetzte. Steffen Meuer (18.) und Boris Tomiak (45.+1) ließen das Team von Trainer Nico Michaty über den vierten Sieg im achten Saisonspiel jubeln. Mit 15 Zählern belegen die Düsseldorfer hinter Dortmund und Essen den dritten Tabellenplatz.
Die U 23 von Borussia Mönchengladbach musste sich zum dritten Mal in den vergangenen vier Partien geschlagen geben. Die Mannschaft von Trainer Heiko Vogel unterlag 2:3 (0:0) bei den Sportfreunden Lotte. Leon Demaj (51.) und Selim Ajkic (63./66.) steuerten die Treffer zum zweiten Saisonsieg der von Imke Wübbenhorst trainierten Gastgeber bei. Den Gladbachern reichten die Tore von Justin Steinkötter (59.) und Julian Niehues (79.) nicht zu etwas Zählbarem.
Der Wuppertaler SV und der SV Rödinghausen bauten ihre Serien mit dem 0:0 im direkten Duell weiter aus. Während die Mannschaft von WSV-Trainer Alexander Voigt nun seit drei Partien unbesiegt ist (sieben Punkte), kommt der Meister aus Rödinghausen auf vier Begegnungen ohne Niederlage (acht Zähler).
Der SV Straelen befindet sich weiterhin in einer guten Verfassung. Die Mannschaft von Trainer Benedict Weeks ist nach dem 1:1 (0:0) im Aufsteigerduell beim FC Wegberg-Beeck seit fünf Partien (neun Punkte) unbesiegt. Aaram Abdelkarim (79.) glich für den SVS noch aus, nachdem die seit sechs Spielen sieglosen Gastgeber zunächst durch einen Treffer von Marvin Brauweiler (58.) 1:0 in Führung gegangen waren.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.