Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Doppelpack |02.08.2019|22:25

Torjäger Jabiri leitet Schweinfurter Sieg ein

Mann des Spiels: Adam Jabiri (l.) leitet den Schweinfurter Sieg mit einem Doppelpack vor der Pause ein.[Foto: imago images / Zink]

Anzeige

Meisterschaftsaspirant 1. FC Schweinfurt 05 hat die erste Niederlage in der Regionalliga Bayern gut weggesteckt. Eine Woche nach dem überraschenden 1:3 beim Aufsteiger TSV Rain/Lech fuhr das Team von Trainer und Ex-Profi Timo Wenzel am 5. Spieltag einen 4:0 (2:0)-Auswärtssieg beim TSV 1860 Rosenheim ein. Mit jetzt zehn Punkten setzte sich Schweinfurt in der Spitzengruppe fest.

Der bereits 35 Jahre alte Torjäger Adam Jabiri (24., Foulelfmeter/45.+1) leitete mit zwei Treffern bereits vor der Pause den Sieg ein. Mit einem Doppelschlag sorgten Amar Suljic (64.) und Tim Danhof (68.) in der zweiten Halbzeit endgültig für klare Verhältnisse.

"Bei uns war schon Druck auf dem Kessel", bekannte Schweinfurts Trainer Wenzel: "Aber wir haben die richtige Reaktion gezeigt und die wichtigen drei Punkte geholt."

Weiter ohne Niederlage ist die U 23 der SpVgg Greuther Fürth nach dem 2:0 (2:0) beim SV Viktoria Aschaffenburg. Die Franken haben nach erst vier absolvierten Begegnungen zehn von zwölf möglichen Zählern auf dem Konto. Carlos de la Cruz (35.) und Elias Kratzer (42.) ließen die Fürther vor 1242 Zuschauern schon in der ersten Halbzeit jubeln. Obwohl die Gäste nach der Gelb-Roten Karte für Alexander Lungwitz (wiederholtes Foulspiel/58.) mehr als eine halbe Stunde in Unterzahl spielen mussten, brachten sie den Zwei-Tore-Vorsprung über die Zeit und übernahmen zumindest vorerst die Tabellenführung.

Bayreuth im Aufwind

Die mit zwei Niederlagen in die Saison gestartete SpVgg Oberfranken Bayreuth blieb zum dritten Mal in Serie ungeschlagen, fuhr bei der U 23 des FC Augsburg einen 3:0 (1:0)-Auswärtserfolg ein. Mit einem verwandelten Foulelfmeter leitete Anton Makarenko (25.) den Dreier für die Mannschaft von Trainer und Ex-Profi Timo Rost ein. Christoph Fenninger (55.) und der eingewechselte Sascha Marinkovic (83.) bauten den Vorsprung aus.

Der SV Wacker Burghausen gewann beim SV Schalding-Heining dank einer starken zweiten Halbzeit 3:0 (0:0). Vor 1386 Besuchern trugen sich Felix Bachschmid (46.), der noch für die A-Junioren spielberechtigte Denis Ade (67.) und Andreas Scheidl (70.) für den ehemaligen Zweitligisten in die Torschützenliste ein. Der SVS rutschte durch die vierte Niederlage in den ersten fünf Begegnungen auf den letzten Tabellenplatz ab.

Memmingen siegt

Großes Aufatmen herrschte beim FC Memmingen: Nach vier Niederlagen in Folge platzte beim 1:0 (1:0) gegen Vizemeister VfB Eichstätt der Knoten. Bereits in der Anfangsphase bejubelte Memmingens neuer Trainer Uwe Wegmann den entscheidenden Treffer durch einen Kopfball von Marco Nickel (5.).

Der VfB verlor neben dem Spiel auch noch Abwehrspieler Jakob Zitzelsberger, der in der Schlussphase wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte sah (86.). Für Eichstätt missglückte die Generalprobe für das erste DFB-Pokal-Spiel der Vereinsgeschichte am Sonntag, 11. August (ab 15.30 Uhr) in Ingolstadt gegen den Bundesligisten Hertha BSC.

Die ersten drei Punkte sicherte sich der SV Heimstetten beim 3:0 (0:0) gegen den Neuling TSV Rain/Lech. Tim Schels (63.), Manuel Duhnke (70.) und der eingewechselte Alexander Rojek (87.) trafen für die Gastgeber, die schon das letzte Aufeinandertreffen mit dem Aufsteiger gute Erinnerungen hatten. Erst Anfang Juni hatte sich der SVH in zwei Relegationsspielen gegen Rain/Lech (1:1 und 2:1) den Klassenverbleib gesichert.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter