Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Wer schnappt sich die Torjägerkronen? Bis in die 11. Liga werden ab sofort die Top-Knipser ausgezeichnet.[Foto: kicker/DFB]
FUSSBALL.DE und der kicker starten in Kooperation mit Volkswagen eine besondere Aktion: Die Torjägerkanone® für alle. In dieser Saison werden bei den Männern erstmals die besten Torjäger von der 3. Liga bis zur 11. Liga sowie bei den Frauen die treffsichersten Stürmerinnen bis zur 7. Liga offiziell mit der Torjägerkanone prämiert. Im Jahr des 100. Geburtstags des kicker dürfen bundesweit Goalgetter aus insgesamt 2302 Staffeln – 2022 bei den Männern, 280 bei den Frauen – von der Torjägerkanone träumen.
Die kicker-Torjägerkanone ist eine der traditionsreichsten und begehrtesten Trophäen im deutschen Fußball. Mit ihr wird seit 1968 der erfolgreichste Torschütze der Bundesliga am Saisonende ausgezeichnet. Von Gerd Müller bis Robert Lewandowski – alle Gewinner haben Fußballgeschichte geschrieben. In den Genuss einer kicker-Torjägerkanone kamen bislang allein die Torschützenkönige der Bundesliga und seit 2004 die Top-Torjägerinnen der Frauen-Bundesliga. Das wird jetzt anders.
Gesucht werden Deutschlands beste Torjäger bis hinunter zu den Spielklassenebenen, die noch weitgehend bundesweit abgedeckt sind. Bei den Männern ist dies die 11. Liga, bei den Frauen die 7. Liga. Ausgezeichnet wird am Ende jeweils die Nummer eins jeder Spielklassenebene. Ziel ist es, die Aktion über die Saison 2019/2020 hinaus fortzusetzen, fest im deutschen Fußball zu etablieren und gegebenenfalls noch auszuweiten.
Dr. Rainer Koch , 1. DFB-Vizepräsident Amateure, sagt: "Tore gehören zum Fußball, sie sind das Salz in der Suppe, entscheiden Spiele und lösen Emotionen aus. Die 'Torjägerkanone für alle' schlägt daher eine wunderbare Brücke zwischen den Ligen - von den Profis bis zu den Amateuren. Diese Aktion ist eine verdiente Wertschätzung für die Leistungen der Spieler und Spielerinnen vor allem unterhalb des Profibereichs, die sonst nicht im Rampenlicht der großen Öffentlichkeit stehen."
"Diese Aktion ist eine verdiente Wertschätzung für die Leistungen der Spieler und Spielerinnen vor allem unterhalb des Profibereichs"
Jörg Jakob, Chefredakteur des kicker, sagt: "Wir freuen uns auf den Start dieser im europäischen Fußball beispiellosen Aktion. Mit unserer begehrten Torjägerkanone würdigen wir jetzt auch herausragende Leistungen im Amateurfußball und intensivieren damit zusätzlich unsere ausführliche Fußball-Berichterstattung auf allen unseren Verbreitungswegen."
Die Torjägerkanone® für alle wird auf FUSSBALL.DE und in den verschiedenen kicker-Produkten ab sofort mit tagesaktuellen Bestenlisten sowie regelmäßigen Geschichten begleitet. Die besten Torjägerinnen und Torjäger erhalten die begehrte Torjägerkanone und werden im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung geehrt. Volkswagen, Partner der Aktion, lädt alle Siegerinnen und Sieger zu einem Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft mit Rahmenprogramm ein.
Jürgen Stackmann, Vorstand für Vertrieb und Marketing der Marke Volkswagen, sagt: "Die Torjägerkanone war schon in meiner Jugend immer heiß begehrt. Egal ob im Verein oder auf dem Bolzplatz: Jeder wollte die meisten Tore schießen. Von daher ist es allerhöchste Zeit, dass von nun an auch Fußballerinnen und Fußballer aus den unteren Klassen mit der Torjägerkanone ausgezeichnet werden. Bei Volkswagen mussten wir nicht lange überlegen, ob wir diese Aktion unterstützen. Schließlich haben wir uns auf die Fahne geschrieben, den Fußball in seiner gesamten Breite zu unterstützen – von der Basis bis an die Spitze. Besser als mit der Torjägerkanone für alle kann man dieses Motto nicht symbolisieren."
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.