Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Fehlte verletzungsbedingt und muss sich nun den ersten Platz teilen: Simon Engelmann vom SV Rödinghausen.[Foto: imago images/Noah Wedel]
In dieser Saison kämpfen erstmals auch die Spielklassen unterhalb der Bundesliga um die kicker-Torjägerkanone. Noch ist nicht überall Winterpause, auch wenn schon die zweite Kerze auf dem Adventskranz brennt. Gut zwei Wochen vor Heiligabend gibt es hier einen Blick auf die Zwischenstände im Rennen um die "Torjägerkanone® für alle".
Unveränderte Lage an der Spitze des Torjäger-Rankings in der 3. Liga. Albert Bunjaku baute sein Konto am Wochenende durch einen weiteren Treffer auf 13 Tore aus und bleibt oben, hat mit Kwasi Okyere Wriedt (jetzt zwölf Buden) aber einen neuen schärfsten Verfolger. Der Bayern-Angreifer zog durch einen Doppelpack bei Spitzenreiter Duisburg an Stoppelkamp und Pick (je elf Treffer) vorbei.
In den Regionalligen behauptete Simon Engelmann, der West-Spitzenreiter Rödinghausen gegen Gladbach II (4:1) verletzungsbedingt fehlte, zwar die Führung, muss sich den Platz an der Sonne nun aber mit Sebastian Jacob vom 1. FC Saarbrücken und Andre Becker von Astoria Walldorf teilen. Beide trafen am Wochenende je dreimal und stehen nun wie Engelmann bei 17 Toren.
In den Oberligen heißt der Mann, der der Torjägerkanone am nächsten ist, weiter Jeremy Mikel Wachter. Der "Bomber vom Blomkamp" traf in der Oberliga Hamburg für den TuS Osdorf zum 26. Mal in der laufenden Spielzeit und hat damit fünf Treffer Vorsprung auf die Verfolger Schubring ( Curslack-Neuengamme )und Pigl (Pipinsried).
Blickt man in den Amateurligen etwas weiter nach unten, wird es spektakulär. Steven Schönfeld von Komet Blankenese nutzte die Gunst der Stunde und schob sich mit einem Fünferpack alleine an die Spitze der Rangliste der 8. Ligen. Tim Pelka und Ole-Mathis Schene, vor dem Wochenende mit je 39 Toren gleichauf mit Schönfeld, konnten nicht reagieren. Ihre Klubs befinden sich schon in der Winterpause. Den Vogel schoss trotzdem ein anderer ab. Sabahudin Elko Bajramovic Schmidt katapultierte sich mit neun (!) Toren mitten rein in die Top-10 und rangiert plötzlich auf Position acht (33 Treffer). Kurios: Jan-Niklas Beyer vom VfB Arten war sechsmal erfolgreich, weil Bajramovic Schmidt ihn aber trotzdem überflügelte, verpasste er um ein Haar einen Platz unter den besten zehn Knipsern.
Noch weiter unten dominiert weiter Niklas Groß. Der Mann vom SC Pantringshof , in der vergangenen Woche erster Amateur, der die 50-Tore-Marke knackte, legte acht weitere Treffer nach und hat nun mit 58 Buden ein beruhigendes Zehn-Tore-Polster auf Vaysel Goezcue.
In der Frauen-Bundesliga gibt unterdessen weiterhin Pernille Harder vom VfL Wolfsburg den Takt vor. Obwohl Verfolgerin Nicole Billa ( Hoffenheim ) doppelt traf, baute Harder den Vorsprung aus. Nach ihrem Dreierpack steht die Wolfsburgerin bei nun 18 Treffern. Richtig spannend ist es in den Ligastufen zwei, drei und vier, während tiefer unten die Kanonen bereits vergeben zu sein scheinen. Dass Theresa Burger (4. Liga, SV Weiersbach , 40 Tore), Annemarie Hörr (5. Liga, FSV Bad Schandau , 76 Tore) und Linda Heinz (7. Liga, SG Hickengrund , 61 Tore) nächstes Jahr eine kicker-Kanone im Regal stehen haben, ist mehr als wahrscheinlich.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.