Immer am Ball: Die neuesten technischen Updates auf FUSSBALL.DE
FUSSBALL.DE entwickelt sich stetig weiter. Hier halten wir euch regelmäßig über alle technischen Neuerungen auf dem Laufenden. Alle Infos gibt's hier.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: FUSSBALL.DE]
Technisch-taktische Inhalte in Spiele integrieren, die auch noch Spaß am Fußball vermitteln sollen - das ist eine Herausforderung für Trainer. Viele Torabschlüsse können dabei behilflich sein, daher stehen vermehrt Überzahlsituationen im Angriff auf dem Trainingsplan. Die Einheit unseres Autors Mario Vossen mit den B-Junioren haben wir auf Video für Sie festgehalten!
Ü20: In der heutigen Einheit werden nach einem technisch orientierten Aufwärmteil Handballregeln und -strategien mit dem Fußball vermischt.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
A-Junioren: Das Dribbling in den Strafraum als vorbereitende Aktion vor dem Torschuss erfordert viel Mut und Selbstvertrauen, da auf diesem engen Raum der Gegnerdruck besonders hoch ist. Solche Situationen stehen in dieser Einheit im Mittelpunkt.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
B-Junioren: Viele Torabschlüsse sind für Spieler aller Altersklassen sehr motivierend. Um dies mit älteren Teams zusätzlich mit taktischen Inhalten verknüpfen zu können, bietet sich ein Training von Überzahlsituationen im Angriff an. Diese Trainingseinheit ist zudem mit passenden Videos verknüpft.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
C-Junioren: Alle Übungen und Spiele dieser Trainingseinheit haben das Passspiel zum Schwerpunkt.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
D-Junioren: Im Mittelpunkt der aktuellen Trainingseinheit stehen kleine Spiele zur Verbesserung der Handlungsschnelligkeit und des Torschusses. In möglichst kleinen Spielräumen sollen die Spieler unter Zeitdruck viele Torchancen herausspielen und zum Abschluss bringen.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
E-Junioren: Je näher das Saisonende rückt, desto wichtiger ist es, die Motivation der Spieler hoch zu halten. Dies gelingt dem Trainer am besten, indem er – so wie in dieser Einheit – viele verschiedene Spielformen in sein Training integriert.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
F-Junioren: Am Ende der Saison die Kinder vor allem viel spielen lassen. Kleine Spiele vom 1 gegen 1 bis zum 5 gegen 5, die in dieser Trainingseinheit zur Anwendung kommen, können junge Spieler gut überblicken und so das Spielverhalten verbessern.
Hier geht's zur aktuellen Trainingseinheit.
Bambini: In dieser Spielstunde schlüpfen die Bambini in die Rolle von Polizisten und gehen auf Verbrecherjagd. Zahlreiche Spiele zur Verbesserung der allgemeinen Bewegungsgeschicklichkeit warten auf sie.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.