Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Jubel bei der Rückkehr in die alte Heimat: Die Sechz'ger siegen gegen Burghausen. [Foto: imago/MIS]
Zweitliga-Absteiger TSV 1860 München bleibt in der Regionalliga Bayern auf Erfolgskurs. Die Mannschaft von Trainer und Ex-Nationalspieler Daniel Bierofka fuhr mit dem 3:1 (0:1) gegen den SV Wacker Burghausen am 2. Spieltag auch den zweiten Saisonsieg ein, weist optimale sechs Punkte und 7:2 Tore auf. Zur Tabellenführung reichte es allerdings nicht ganz, weil gleichzeitig Meisterschaftsmitfavorit 1. FC Schweinfurt 05 sein Heimspiel gegen Neuling VfB Eichstätt 4:1 (2:1) gewann und wegen der mehr erzielten Treffer (8:3) jetzt an der Spitze steht.
Vor 12.500 Zuschauern im ausverkauften Münchner Stadion an der Grünwalder Straße, in dem die „Löwen“ erstmals seit zwölf Jahren wieder ein Punktspiel bestreiten durften, feierte der TSV 1860 eine gelungene Heimpremiere in der 4. Liga. Lange Zeit sah es allerdings nicht nach dem erhofften Dreier für die „Sechziger“ aus. Die Gäste aus Burghausen hielten von Beginn an gut dagegen und führten zur Pause durch ein Abstaubertor von Tobias Janietz (33.) sogar 1:0.
In der zweiten Halbzeit drehten die Hausherren, angetrieben von ihren lautstarken Anhängern, richtig auf. Schon kurz nach der Pause markierte Jan Mauersberger (49.) per Kopfball den Ausgleich, ehe die beiden langjährigen Bundesligaprofis Timo Gebhart (61.) und Sascha Mölders (84.) endgültig für die Wende sorgten. Der frühere U 19-Europameister Gebhart traf im Anschluss an einen Eckball aus kurzer Distanz, Mölders mit einem 16-Meter-Schuss.
Die Gäste aus Burghausen, die zum ersten Mal in dieser Saison im Einsatz waren, mussten die letzten Minuten der Partie in Unterzahl bestreiten, nachdem Torschütze Janietz verletzungsbedingt den Platz verlassen musste. Das Auswechselkontingent war zu diesem Zeitpunkt bereits erschöpft.
Der 1. FC Schweinfurt 05 ging gegen Eichstätt zwar durch einen von Steffen Krautschneider (19.) verwandelten Foulelfmeter 1:0 in Führung. Nur wenig später sahen die 2000 Besucher im Willy-Sachs-Stadion jedoch den Ausgleich durch Lucas Schraufstetter (21.). Kurz vor der Pause ließ Adam Jabiri (42.) wieder die Hausherren jubeln, traf per Kopf zur erneuten Führung. In der Schlussphase machten dann erneut Jabiri (88.) sowie Christopher Kracun (90.) alles klar und bescherten den Schweinfurtern noch den Sprung auf Platz eins.
Auch die SpVgg Oberfranken Bayreuth hat nach zwei absolvierten Partien sechs Zähler auf dem Konto und belegt nur wegen der etwas schlechteren Tordifferenz (5:1) im Vergleich zu den beiden Spitzenreitern den dritten Platz. Das Team von Trainer Marc Reinhardt setzte sich in einer vorgezogenen Partie vom 3. Spieltag gegen die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt 04 vor 1224 Zuschauern 3:1 (1:0) durch. Doppeltorschütze Anton Makarenko (38./61.) und Patrick Hobsch (49.), Sohn des früheren Nationalspielers Bernd Hobsch, sorgten für einen 3:0-Vorsprung, ehe Darius Jalinous (85.) für die Gäste verkürzte.
Den ersten Sieg im ersten Saisonspiel fuhr der SV Schalding-Heining mit dem 2:0 (1:0) gegen den TSV Buchbach ein. Vor 1215 Besuchern ließen Fabian Schnabel (11.) und Christian Seidl (72.) die Passauer jubeln. SVS-Spielertrainer Stefan Köck stand bis zur 58. Minute selbst auf dem Platz, wechselte sich dann aus. Der TSV Buchbach ging nach seinem erfolgreichen Saisonstart (2:1 gegen den TSV 1860 Rosenheim) erstmals leer aus.
Der FV Illertissen gewann das Nachbarschaftsduell gegen den FC Memmingen 1:0 (1:0). Kurios: Moritz Nebel (16.) erzielte vor 1420 Zuschauern erst den Siegtreffer für die Gastgeber, sah aber noch vor der Pause wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte (32.). Der FVI musste eine Stunde in Unterzahl spielen, brachte den knappen Vorsprung jedoch über die Zeit. Die Memminger, die zum Saisonauftakt das Eröffnungsspiel gegen den TSV 1860 München 1:4 verloren hatten, warten noch auf ihren ersten Punkt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.