Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Technik-Premiere|31.05.2018|13:30

TSV Havelse: Wiedersehen mit Trainerteam

Saisoneröffnung des TSV Havelse: Wiedersehen mit André Breitenreiter und Volkan Bulut (v.r.).[Foto: imago/Collage DFB]

Beim offiziellen Saisoneröffnungsspiel des TSV Havelse aus der Regionalliga Nord gegen den benachbarten Bundesligisten Hannover 96, den das ehemalige TSV-Trainerteam André Breitenreiter und Volkan Bulut betreut, kommt es zu einer Premiere. Die U 23 von Zweitligist Holstein Kiel und der VfL Oldenburg stehen als Aufsteiger in die Nord-Staffel fest, von der U 23 des Hamburger SV wechselt der nächste Leistungsträger in die 2. Bundesliga und Drittligaabsteiger SV Werder Bremen U 23 bastelt weiter fleißig am Kader für die kommende Saison. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Nord-Staffel.

LED-Videowand erstmals zum Einsatz: Im Rahmen seiner offiziellen Saisoneröffnung trifft der TSV Havelse am 14. Juli (ab 18.45 Uhr) auf den benachbarten Bundesligisten Hannover 96. Dabei kommt es zum Wiedersehen mit dem ehemaligen Trainerteam André Breitenreiter und Volkan Bulut. Beide begannen ihre Trainerkarriere 2011 beim TSV. Nach darauf folgenden Stationen beim SC Paderborn 07 und beim FC Schalke 04 sind Breitenreiter und Bulut jetzt seit März 2017 für Hannover tätig. Dem Duo gelang mit den "96ern" die Rückkehr in das Oberhaus und in der abgelaufenen Saison der Bundesliga-Klassenverbleib. "Im Vordergrund steht das freundschaftliche Verhältnis zu Hannover 96 und unserem ehemaligen Trainerteam, dem wir eine möglichst erfolgreiche Saison in der Bundesliga wünschen", sagt Havelses Manager Stefan Pralle. Bei der Saisoneröffnung kommt es außerdem zu einer Premiere. Erstmals wird im Wilhelm-Langrehr-Stadion eine LED-Videowand zum Einsatz kommen, die künftig die Havelser Zuschauer neben Spielstand und Torschützen mit Informationen rund um das Spiel versorgen wird.

Derbyzeit in Oldenburg: Die U 23 des Zweitligisten Holstein Kiel und der VfL Oldenburg stehen als Aufsteiger in die Regionalliga Nord fest. Am 3. und letzten Spieltag der Aufstiegsrunde setzten sich die Kieler beim FC Teutonia 05 Ottensen aus der Oberliga Hamburg 4:2 (1:0) durch und beseitigten damit die letzten Zweifel am Aufstieg. Der VfL Oldenburg kam beim Brinkumer SV (Bremen-Liga) zu einem 4:0 (1:0) und darf sich damit unter anderem auf Derbys gegen den VfB Oldenburg freuen. Zuvor hatte schon Lupo Martini Wolfsburg als Meister in der Oberliga Niedersachsen den Aufstieg perfekt gemacht.

Gouaida wechselt nach Sandhausen: Zu den 59 Pflichtspielen (17 Tore, 16 Vorlagen) von Mohamed Gouaida für die zweite Mannschaft des Hamburger SV werden keine weiteren Einsätze hinzukommen. Der 25 Jahre alte tunesische Offensivspieler wechselt in die 2. Bundesliga zum SV Sandhausen. Gouaida ist damit bereits der zweite Spieler aus der U 21 des HSV, der künftig in der 2. Bundesliga am Ball ist. Vor wenigen Tagen hatte der MSV Duisburg den südkoreanischen Linksverteidiger Young-Jae Seo (23) unter Vertrag genommen.

Flensburg testet Bundesligist: Meister SC Weiche Flensburg 08 trifft im Rahmen der Saisonvorbereitung am 14. Juli (ab 14 Uhr) in einem Testspiel auf den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Für die Partie im heimischen Manfred-Werner-Stadion wird die Kapazität mit Hilfe von zusätzlichen Sitzplatz-Tribünen auf 4500 Zuschauer erhöht. Einen weiteren Test gegen einen Profiklub bestreitet der SC Weiche bereits eine Woche vorher am 7. Juli (ab 12 Uhr) gegen den Zweitligisten FC St. Pauli. Am Sonntag verpasste Flensburg den erstmaligen Sprung in den Profibereich. In der Aufstiegsrunde zur 3. Liga scheiterte Flensburg am Regionalliga Nordost-Meister FC Energie Cottbus (2:3/0:0).

Schuchardt kommt, Isitan geht: Der VfB Lübeck hat zur kommenden Saison Malte Schuchardt unter Vertrag genommen. Der 19 Jahre alte Torhüter kommt vom frisch gebackenen Regionalligaaufsteiger Holstein Kiel U 23 und erhält einen Vertrag bis Juni 2020. Schuchardt wird neben Benjamin Gommert (33) der zweite Schlussmann im VfB-Kader sein. "Malte ist ein junger talentierter Torhüter, der uns nicht zuletzt im Probetraining von seinem Potential überzeugt hat", so VfB-Sportdirektor Stefan Schnoor. Zugang Schuchardt sagt: "Ich bin glücklich, dass man mir in Lübeck das Vertrauen schenkt. Ich sehe beim VfB hervorragende Möglichkeiten, mich sportlich und persönlich weiterzuentwickeln und von so einem erfahrenen Torhüter wie Benjamin Gommert zu lernen." Während Schuchardt neu im Kader ist, wird Gökay Isitan den Verein verlassen. Der 26 Jahre alte Mittelfeldspieler hat das Vertragsangebot des VfB abgelehnt und möchte sich einer neuen Herausforderung stellen. Wohin es ihn zieht, ist noch offen.

Umbruch bei den "Wölfen": Gleich zehn Spieler verlassen die U 23 des VfL Wolfsburg zum Saisonende. Timothy Mason, Moritz Sprenger, Robin Ziegele, Nicolas Abdat, Orhan Vojic, Nick Nürnberger, Jasin Ghandour, Marian Sarr, Hassan El-Saleh und Adem Berisha kehren dem Verein den Rücken. Dagegen haben Niklas Klinger, Iba May und Torhüter Nico Pellatz ihre auslaufenden Verträge bei den "Wölfen" verlängert. Aus der eigenen U 19 rücken mit Davide Itter, Abdallah El-Haibi, Max-Peter Klump, Yannik Möker, Richmond Tachie, David Nieland, Jannes Tasche, Adrian Goransch und Jannis Heuer neun Spieler in den Kader von VfL-Trainer Rüdiger Ziehl auf.

Zwei Neue für Lüneburg: Der Lüneburger SK hat die ersten Verpflichtungen für die neue Saison bekanntgegeben. Vom bisherigen Ligakonkurrenten Altona 93 wechselt Eliezer Correia Cá nach Lüneburg. Der 22 Jahre alte Innenverteidiger ist ehemaliger Juniorennationalspieler von Portugal. Seit 2015 kickt er in Deutschland. Neben dem Portugiesen nahm der LSK Mittelfeldspieler Alexander Gerlach (18) aus der U 19 des Nachbarn MTV Treubund unter Vertrag.

Toksöz bleibt bis 2020: Mittelfeldspieler Deran Toksöz (30) hat seinen Vertrag beim FC Eintracht Norderstedt um zwei Jahre (bis zum 30.Juni 2020) verlängert. Bereits seit 2014 ist Toksöz (zuvor Holstein Kiel) für den FC Eintracht am Ball, erzielte in insgesamt 144 Regionalligapartien 27 Treffer und bereitete weitere 27 Tore vor. In der abgelaufenen Regionalliga Nord-Saison war Toksöz in 32 Begegnungen für die Eintracht am Ball (ein Tor, vier Vorlagen).

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter