Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Überraschender Wechsel beim TSV Steinbach: Für Thomas Brdaric (rechts) übernimmt nun Matthias Mink von Ligakonkurrent Hessen Kassel das Traineramt. [Foto: imago/DFB]
Überraschender Trainerwechsel beim Südwest-Regionalligisten TSV Steinbach: Ex-Nationalspieler Thomas Brdaric, der die Hessen nach einem personellen Umbruch in der Winterpause (insgesamt 16 Neuzugänge) dank einer starken Rückserie zum Klassenverbleib geführt hatte, wurde mit sofortiger Wirkung freigestellt. Mit Matthias Mink, der bisher den Ligakonkurrenten KSV Hessen Kassel trainiert hatte, steht Brdarics Nachfolger bereits fest. Der 48-Jährige erhält in Steinbach einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018.
„Matthias Mink ist ein ausgezeichneter Fußball-Lehrer, der für Professionalität und Kontinuität steht. Er wird mit unserer Mannschaft und dem gesamten Trainerteam den erfolgreichen Weg weitergehen“, sagt TSV-Vorsitzender Hans-Gerhard Franz.
Ex-Profi Mink (unter anderem 156 Zweitliga-Einsätze für Fortuna Köln) war als Trainer bisher im Nachwuchsbereich von Alemannia Aachen , für Fortuna Köln und die U 23 von Bayer 04 Leverkusen tätig. „Nach meiner Entscheidung, Hessen Kassel zu verlassen, haben mich die Verantwortlichen des TSV kontaktiert und mit ihrem Konzept überzeugt“, so Mink. Das erweiterte Trainerteam mit Daniel Bogusz und Armin Friedrich sowie Ralf Westig und Philipp Gonschorek bleibt dem TSV erhalten.
Die genauen Ursachen, die zur Trennung von Minks Vorgänger Brdaric geführt hatten, wollten die Steinbacher Verantwortlichen nicht nennen. „Es sind keine sportlichen Gründe“, so Steinbachs Vorstandsmitglied Roland Kring: „Thomas Brdaric hat mit seinem Einsatz einen großen Teil zum Klassenverbleib unserer Mannschaft beigetragen.“
Fakt ist: Brdaric hatte bereits seit dem 17. Mai „Sonderurlaub“, weil er laut einer TSV-Pressemitteilung bei der EM in Frankreich als Experte im Einsatz sein soll. Im letzten Saisonspiel beim 1. FC Kaiserslautern II (0:0) wurde die Mannschaft deshalb von seinen bisherigen Assistenten Daniel Bogusz und Armin Friedrich betreut. Brdaric war stattdessen am Samstagvormittag beim A-Junioren-Pokalfinale in Berlin unter den Zuschauern.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.