Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

TV Nieder-Klingen|11.08.2014|09:20

TV Nieder-Klingen mit Dreier zum Auftakt

Schreibe als Fanreporter über Deinen Verein! [Foto: Bongarts/Getty Images]

TV Nieder-Klingen - Vikt. Schaafheim 3:2 (2:0)

Die Partie zwischen dem TV Nieder-Klingen und Viktoria Schaafheim gestaltete sich von Beginn an lebhaft und beide Mannschaften setzten sich gut in Richtung des gegnerischen Tores durch. Pech hatte der TV Nieder-Klingen in der 6. Spielminute, als Kevin da Silva den Ball nach links zu Arian Sahitolli heraus gespielt hatte und der neue Spielertrainer diesen schön vor das Schaafheimer Tor brachte, aber kein Mitspieler einschussbereit stand. Nach einem Pass von Arian Sahitolli in der 11. Minute zu seinem freistehenden Bruder Anton war Gäste-Schlussmann Nicolas Gunkel schneller am Ball.

Keines der Teams versteckte sich; beide Mannschaften gingen in der kampfbetonten Begegnung in die Offensive und zeigten guten Einsatz. Nach einem schönen Spielzug über Kevin da Silva auf Markus Lackner ging das Leder am gegnerischen Tor vorbei. Einen direkt genommenen Ball schoss Markus Lackner knapp am rechten Torpfosten vorbei. Als Arian Sahitolli den Gäste-Torwart bereits ausgespielt hatte, schoss er leider den Ball in der 30. Minute über das freie Viktoria-Tor. Nur eine Minute später ergab sich fast die gleiche Situation, doch diesmal traf der Spielertrainer zum ersten Saisontor für den TV Nieder-Klingen.

Eine tolle Parade zeigte wenig später der Schaafheimer Torhüter Nicolas Gunkel bei einem Schuss von Kevin da Silva. Nach gelungener Ball-Hereingabe von der linken Seite schoss Florian Trippel aus drei Metern Entfernung am Nieder-Klinger Tor vorbei. Jetzt kam Schaafheim mehrmals gefährlich vor das Nieder-Klinger Gehäuse. Nach Kombinationsspiel der Sahitolli-Brüder und Vorlage zu Kevin da Silva erzielte dieser das sehenswerte 2:0 in der 42. Minute.

Viele Chancen erarbeitet

Auch nach der Pause ging Nieder-Klingen engagiert zur Sache. Gefährlich wurde es einzig bei Eckstoß-Situationen der Gäste. Nieder-Klingen hatte zwar insgesamt mehr vom Spiel, doch die Gäste waren stets aufmerksam. Zweimal lieferte sich Kevin da Silva Duelle mit dem Schaafheimer Keeper, hatte aber das Nachsehen und konnte den Ball nicht in dessen Tor unterbringen. Vom TV Nieder-Klingen sah man schöne Spielzüge und eigentlich hätte man die Führung zu diesem Zeitpunkt bereits erhöht haben müssen. Der Gäste-Keeper war jedenfalls in Bezug auf das Herauslaufen gefordert. Als Markus Lackner seinen Mitspieler Kevin da Silva über dir rechte Seite schickte, scheiterte dieser nach einer guten Aktion erneut am Torwart.

Nach schönem Zusammenspiel vollendete Anton Sahitolli in der 75. Spielminute zum 3:0. In der vergangenen Verbandsrunde hatte man es so oft vermisst, aber im ersten Spiel der neuen Saison setzte sich Nieder-Klingen immer wieder gut nach vorne durch und erarbeitete sich Chancen. So scheiterte Arian Sahitolli in der 80. Minute am Schaafheimer Torhüter. In der Schlussphase kam dann aber die Gast-Mannschaft noch einmal stärker auf und erzielte in der 82. Minute den Anschlusstreffer durch Florian Wiche. Es folgte ein Viktoria-Freistoß über das TV-Tor. Schaafheim hielt den Druck aufrecht. Per Foulelfmeter kam der Gast in der 90. Minute durch Florian Trippel auf 2:3 heran.

So war es trotz des Nieder-Klinger Drei-Tore-Vorsprungs am Ende noch einmal eng geworden, zumal TV-Torhüter Sascha Daab in der letzten Minute der Nachspielzeit per Fußabwehr retten musste. Die Platzherren aus Nieder-Klingen haben zum Saisonauftakt ein sehr ansprechendes Spiel mit guten Ideen gezeigt. Sicherlich hat die Offensivabteilung aktuell eine größere Qualität als im Vorjahr, so dass davon auszugehen ist, dass es zukünftig mehr Tore zu bejubeln gibt.

Zweite mit Personalsorgen

TV Nieder-Klingen 1b - SV Dorndiel 0:4 (0:3)

Bereits am ersten Verbandsspieltag der Saison 2014/15 plagten den TV Nieder-Klingen Personalsorgen. Bedingt durch die Urlaubszeit und anderweitige Verhinderungen mussten nicht nur etliche Stammspieler, sondern auch der Torhüter ersetzt werden. Aber auch dem Gegner ging es nicht viel besser und so blieb dessen Leistung trotz des Sieges hinter den Erwartungen zurück.

Der TV Nieder-Klingen 1b startete aber trotz allem recht gut in die Partie und zeigte sich in der Anfangsphase offensiver als die Gast-Mannschaft. In der 15. Minute ging jedoch der SV Dorndiel in Führung. Nach einem aus Nieder-Klinger Sicht vermeidbaren Eckstoß, den Christian Dotzauer ausführte, schoss ein SV-Spieler in Richtung des Nieder-Klinger Tores. Der eigentliche Feldspieler und in dieser Partie Ersatz-Torhüter Sven Metzger konnte den Ball nicht festhalten und so erzielte Mirco Dührig aus kurzer Distanz im Nachschuss die 1:0-Führung für Dorndiel. Einen TV-Freistoß von links, getreten durch Matthias Hamm, fing Torwart Dominik Pöschl wenig später ohne Mühe ab.

Nach dem Wiederanpfiff zeigte sich Nieder-Klingen zunächst etwas aktiver nach vorne. Auf der anderen Seite ging in der 52. Minute ein Distanzschuss von Patrick Haas knapp über das TV-Tor. Nach Foulspiel an Holger Beilstein landete der Ball nach einem von Andrzey Wegrzyn ausgeführten Freistoß direkt in den Armen des Gäste-Torhüters. Wirklich zwingende Einschussmöglichkeiten fehlten beim TV Nieder-Klingen an diesem Spieltag. In der Defensive zeigte man sich jedoch im zweiten Abschnitt sicherer.

Die Partie bot insgesamt nur wenige Höhepunkte. So köpfte zum Beispiel Niklas Schöpf den Ball nach schöner Vorarbeit durch Holger Beilstein über das gegnerische Tor. Nieder-Klingen hielt soweit dagegen, dass man bis kurz vor Spielende keinen weiteren Gegentreffer mehr hinnehmen musste. Erst in der 90. Minute führte ein strammer 20-Meter-Schuss von Daniel Kolbert zum 4:0 für die Gäste. Alles in allem gesehen, konnten beide Teams am ersten Spieltag nicht überzeugen, was natürlich auch an den jeweiligen Mannschaftsaufstellungen lag. Mit dem SV Dorndiel nahm am Ende das cleverere Team die Punkte mit nach Hause.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter