Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Führungswechsel |18.04.2018|21:55

U 21 des Hamburger SV zurück an der Spitze

Zurück an der Tabellenspitze: Die U 21 des HSV mit Torjäger Törless Knöll (Nr. 9).[Foto: imago/Michael Schwarz]

Die U 21 des Hamburger SV hat zumindest für 24 Stunden wieder die Tabellenführung in der Regionalliga Nord erobert. Nach zuvor drei Niederlagen in Folge setzte sich die Mannschaft von HSV-Trainer Steffen Weiß in einer Nachholpartie beim 1. FC Germania Egestorf-Langreder 5:2 (2:1) durch.

Für den HSV waren Christian Stark (14.) und Mohamed Gouaida (18.) in der ersten Halbzeit sowie Frank Ronstadt (59.), Fabian Gmeiner (71.) und der eingewechselte Törles Tim Knöll (79.) im zweiten Durchgang erfolgreich. Mit 18 Treffern führt der 20-jährige Knöll souverän die Torjägerliste an. Auf Seiten der Gastgeber konnten Hendrik Weydandt (33.) und Marco Schikora (85.) mit ihren Treffern nichts mehr an der Niederlage ändern.

In der Tabelle verdrängte der HSV II den SC Weiche Flensburg 08 wieder vom ersten Rang. Der Vorsprung auf die Flensburger beträgt zwei Zähler. Allerdings hat der SC Weiche drei Partien weniger absolviert. Schon am Donnerstag (ab 18.15 Uhr) steht vor eigenem Publikum das Derby gegen den VfB Lübeck auf dem Programm.

Der Tabellendritte VfL Wolfsburg U 23 hat es dagegen verpasst, ebenfalls an Flensburg vorbeizuziehen. Im Heimspiel gegen die SV Drochtersen/Assel kam der VfL nicht über ein 0:0 hinaus. Damit haben die Wolfsburger vier Punkte Rückstand auf den HSV II (bei zwei Partien weniger).

Für die Gäste aus Drochtersen war es bereits das 13 Unentschieden in der laufenden Spielzeit. „Wir haben bei einem Titelanwärter einen Punkt geholt. Das zeigt, wie schwer es ist, uns zu knacken“, sagt SVD-Trainer Enrico Maaßen gegenüber FUSSBALL.DE . Die SVD musste in dieser Saison erst vier Niederlagen einstecken.

Rehden dreht Partie und beendet Negativserie

Der BSV Schwarz-Weiß Rehden hat seine Negativserie beendet. Auf zuletzt drei Niederlagen am Stück folgte ein 3:1 (0:1)-Heimsieg gegen die U 23 von Eintracht Braunschweig . Dabei hatten die Gäste dank des verwandelten Foulelfmeters von Eros Dacaj (15.) den besseren Start in die Partie erwischt. In der zweiten Halbzeit wendete jedoch der BSV durch Tore von Fabian Lokaj (70./87.) und Coimbra Fernandes (83.) das Blatt und baute den Vorsprung auf die Gefahrenzone auf sechs Punkte aus.

Den fünften Sieg in Folge verpasste der FC Eintracht Norderstedt . Im Spiel beim Lüneburger SK kamen die von Ex-Bundesligatorhüter Dirk Heyne trainierten Norderstedter nicht über ein 2:2 (0:0) hinaus, obwohl die Eintracht zwischenzeitlich dank eines schnellen Doppelschlags nach dem Seitenwechsel durch Felix Drinkuth (51.) und Kang-Min Choi (54.) schon 2:0 in Führung lag. Kevin Krottke (70.) und der eingewechselte Marvin Kehl (74.) trafen jedoch zum Ausgleich für die Gastgeber. Seit drei Begegnungen hat Lüneburg nicht mehr verloren. Der Rückstand auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz beträgt dennoch sechs Zähler.

Oldenburg mit Schritt Richtung Klassenverbleib

Im Rennen um den Klassenverbleib hat sich der VfB Oldenburg wertvolle Luft verschafft. Gegen die zweite Mannschaft des FC St. Pauli gewann der VfB vor 1150 Zuschauern 2:0 (1:0). Für die Führung sorgte Angreifer Kifuta Kiala Makangu (20.). Im zweiten Durchgang brachte Hugo Magouhi (53.) den neunten Saisonsieg der Oldenburger unter Dach und Fach. Der FC St. Pauli II wartet dagegen seit vier Begegnungen (zwei Unentschieden, zwei Niederlagen) auf einen Sieg.

Nach drei Siegen unter der Regie des neuen Trainers Thomas Siegel trennte sich der abstiegsbedrohte VfV Borussia 06 Hildesheim vom TSV Havelse 1:1 (1:0). Den frühen Führungstreffer des Hildesheimers Abdülbaki Hot (9.) glich in der zweiten Halbzeit TSV-Verteidiger Tobias Holm (60.) zum Endstand aus. Es war das zweite Saisontor für den 28-Jährigen. Nach 27 gespielten Begegnungen haben die Hildesheimer 23 Punkte auf dem Konto. Der Rückstand auf den ersten möglichen Nichtabstiegsplatz beträgt drei Zähler.

Der TSV Havelse, der ebenfalls seit vier Spielen nicht verloren hat (drei Siege, ein Remis), kann dagegen wohl schon bald für eine weitere Regionalligasaison planen. Das Polster auf die Gefahrenzone ist mit acht Punkten schon recht komfortabel.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter