Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

|30.06.2019|22:35

U 21 verpasst gegen Spanien dritten EM-Titel

Startpunkt der Niederlage: Fabián Ruiz visiert deutsches Tor an[Foto: 2019 Getty Images]

Anzeige

Die deutsche U 21-Nationalmannschaft hat ihren dritten EM-Titel nach 2009 und 2017 im entscheidenden Spiel knapp verpasst. Die DFB-Auswahl unterlag in der Neuauflage des Endspiels von vor zwei Jahren gegen Spanien in Udine mit 1:2 (0:1) und muss sich nach einem starken Turnier in Italien und San Marino mit der Bezeichnung "Vizeeuropameister" begnügen.

Fabián Ruiz dämpfte mit einem frühen Gegentreffer in der siebten Minute die deutschen Hoffnungen auf einen weiteren U 21-Titel. Als das DFB-Team drauf und dran war, den Ausgleich zu erzielen, verwertete Dani Olmo einen Konter zum zweiten spanischen Treffer (69.). Nadiem Amiri konnte per Distanzschuss nur noch verkürzen (88.).

DFB-Auswahl beginnt nervös

DFB-Trainer Stefan Kuntz nahm im Vergleich zum Halbfinale gegen Rumänien zwei Änderungen in der Startformation vor: Benjamin Henrichs kehrte nach überstandener Gelbsperre zurück, zudem begann Suat Serdar.

Vor 23.232 Zuschauer im ausverkauften Stadio Friuli in Udine waren beide Mannschaften bei Temperaturen um 27 Grad zunächst bemüht, bloß keine Fehler zu machen. Die Folge: Ein verhaltener Start mit optischen Vorteilen für die Spanier. Quasi aus dem Nichts fiel der spanische Führungstreffer. Fabián Ruiz wurde von der deutschen Defensive nicht attackiert und platzierte einen Schuss aus gut 20 Metern für Torwart Alexander Nübel nicht haltbar ins linke Eck.

Vallejo klärt gegen Öztunali

Auch nach dem Gegentreffer bekam die deutsche Mannschaft kaum Zugriff auf die Partie und lief den forsch kombinierenden Iberern meist hinterher. Nach rund 15 Minuten kam die DFB-Auswahl etwas besser an und setzte erste Offensivakzente. Doch schon beim Spielaufbau machte der energisch pressende Gegner dem deutschen Team das Leben schwer. Spaniens Torwart Antonio Sivera musste erstmals in der 24. Minute nach einem Abschluss von Levin Öztunali eingreifen. Grundsätzlich fand das Spiel in der ersten Halbzeit aber zumeist zwischen beiden Strafräumen statt.

Beide Mannschaften lieferten sich ein überwiegend faires Duell. Nach einem bösen Foul auf den Knöchel von Luca Waldschmidt, mit sieben Toren Torschützenkönig des Turniers, war der frühere Frankfurter Jesús Vallejo mit der Gelben Karte gut bedient (31.). Kurz vor dem Seitenwechsel verlagerte das Kuntz-Team das Spiel vermehrt in die spanische Hälfte. Beim Abschluss war aber zumeist immer ein spanisches Bein im Weg - wie Vallejo bei einem erneuten Schuss von Öztunali während einer Viererserie von Eckstößen (42.). 

DFB-Auswahl stemmt sich gegen Niederlage

Im zweiten Durchgang knüpfte die deutsche Auswahl dort an, wo sie aufgehört hatte und kam sogar zu einer ersten Großchance. Sivera hatte mit einem Aufsetzer von Nadiem Amiri große Schwierigkeiten, Vallejo klärt ganz knapp vor dem einschussbereiten Waldschmidt (47.). Gerade über die rechte Seite mit Lukas Klostermann und Öztunali wurden die Spanier nun konsequent unter Druck gesetzt - allerdings kam der letzte Pass im Zentrum zu selten an. Ein flacher Schuss von Waldschmidt aus der zweiten Reihe war für den Schlussmann leichte Beute (59.), auch ein erneuter Abschluss von Amiri wurde geblockt (63.).

Die deutsche Druckphase bot den Spaniern Raum für Konter. Als die Situation schon geklärt gewesen zu sein schien, kam Fabián Ruiz doch noch zum Abschluss (69.). Nübel konnte den Schuss nicht festhalten und Dani Olmo verwertet den Abpraller per Lupfer ins Netz.

Amiris Anschluss kommt zu spät

Die DFB-Auswahl steckte nicht auf, brachte Marco Richter und Lukas Nmecha und kam durch Waldschmidt (73., 83.) zu weiteren guten Chancen. Die Spanier sorgten mit schnellen Gegenstößen aber immer wieder für Gefahr. Glück hatte das deutsche Team vor allem, als Fabián Ruiz vor dem Tor seinen freistehenden Mitspieler übersah und den Ball am Tor vorbeisetzte (75.). Der eingewechselte Carlos Soler traf zudem die Latte (81.).

Aus dem Nichts brachte Amiri sein Team mit einem von einem spanischen Kopf abgefälschten Schuss aus rund 30 Metern zurück ins Spiel, für den Ausgleich sollte es allerdings nicht mehr reichen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter