Beim Schul-Aktionstag mitmachen und Campus-Besuch gewinnen
Der DFB organisiert gemeinsam mit der ZEIT den Aktionstag "Stabile Sache - Bewegt durch den Schulalltag". Meldet euch an und seid am 1. Oktober dabei!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die Württemberg-Auswahl in Dublin. [Foto: wfv]
Noch ein Sieg bis zum großen Finale: Für die Württemberg-Auswahl, die Deutschland derzeit bei der Europameisterschaft der Amateure, dem UEFA Regions' Cup, in Irland vertritt, kommt es am Mittwoch zu einem echten Entscheidungsspiel. Gegen Tabellenführer Zagreb muss ein Sieg her – dann steht das deutsche Team am Samstag in Dublin im Endspiel.
Zum Auftakt erkämpfte sich die Württemberg-Auswahl, in der hauptsächlich Fußballer aus der Oberliga Baden-Württemberg spielen, am Freitag ein 2:2 gegen Nordirland. Schon nach einer Viertelstunde lag die deutsche Elf 0:2 zurück. In der 79. Minute gelang Manuel Pflumm von Oberligist TSG Balingen per Strafstoß der Anschlusstreffer. Zwei Minuten später traf der eingewechselte Mario Marinic, der sonst für die TSG Backnang in der Verbandsliga aufläuft, zum Endstand.
Auch gegen die polnische Auswahl aus der Region Dolnoslaski machte es das deutsche Team spannend. Trotz drückender Überlegenheit gelang Kapitän Marian Asch vom Verbandsligisten FSV 08 Bissingen der erlösende Siegtreffer erst acht Minuten vor Schluss.
Mit vier Punkten aus zwei Spielen wahrt Württemberg die Chance auf den Gruppensieg und somit den Einzug ins Finale. Allerdings muss die deutsche Auswahl Zagreb, das mit zwei Siegen gestartet ist, am Mittwoch (16 Uhr) besiegen, ein Unentschieden reicht nicht zum Weiterkommen. Die beiden Gruppensieger treffen am Samstag im Finale aufeinander.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.