Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: DFB]
Der Amateurfußball befindet sich weiterhin im Lockdown. Was sind die Folgen? Wie groß sind Sehnsucht und Notwendigkeit, endlich auf den Platz zurückzukehren? Welche Sorgen sind in den Vereinen am ausgeprägtesten? Der DFB will es jetzt genau wissen – von all den Menschen, die im Amateurbereich Fußball spielen, als Trainer*in, Betreuer*in, im Vorstand oder anderweitig in ihrem Verein tätig sind. Dafür ist nun eine bundesweite Umfrage aufgesetzt worden, an der Du hier teilnehmen kannst . Über allem steht die Frage: Wie geht es dem Amateurfußball tatsächlich?
Dr. Rainer Koch , im DFB als Vizepräsident zuständig für den Amateurfußball, hatte vor wenigen Tagen in einem großen Interview die Wichtigkeit des Breitensports eindringlich unterstrichen. Sein klarer Appell an die Politik: Der Amateursport benötigt ein Signal und ist als Teil der Lösung und nicht als Teil des Problems zu betrachten. Nun haben sich DFB-Präsident Fritz Keller und Rainer Koch in einem Offenen Brief an alle knapp 24.500 Vereine im deutschen Fußball gewendet.
Jetzt ist Deine Stimme gefragt. Wie geht es Dir ohne Amateurfußball? Wie sieht es in Deinem Verein aus? Lass' es den DFB hier wissen. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer sind wichtig, um ein möglichst umfassendes bundesweites Lage- und Meinungsbild zu erhalten.
Die Umfrage läuft bis nächsten Freitag, 26. Februar . Nach erfolgter Auswertung werden die Ergebnisse in der ersten März-Hälfte öffentlich vom DFB vorgestellt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.