Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kurzpass kurios|25.11.2014|13:45

Irre Aufholjagd: Aus 1:6 wird 7:6

Wer trifft, der trifft: Mit viel Wucht und einer Portion Glück schafft es ein Abschlag schon mal ins gegnerische Tor (Symbolfoto). [Foto: imago]

Nicht-Alltägliches aus dem Amateur-Alltag bei FUSSBALL.DE - regelmäßig in unserer Rubrik Kurzpass kurios. Heute: Zwei treffsichere Torhüter, ein Trainer-Bruder als Joker und ein unglaubliches 7:6 nach 1:6-Rückstand zur Halbzeit.

Abschlag ins Tor

Es war sein zweiter Treffer in dieser Saison – schon das ist keine schlechte Quote für einen Torwart. Aber dieses Mal traf Jan-Hannik Stülzebach nicht vom Elfmeterpunkt wie im Kreispokal gegen Eintracht Northeim II (8:7), sondern aus dem Spiel heraus. Der Torwart des FC Bollert schlug fünf Minuten vor Schluss einen Abschlag nach vorne. Bloß weit weg von seinem Tor, schließlich führte Bollert in der Kreisliga Northeim-Einbeck beim FC Hettensen-Ellierode-Hardegsen durch den Treffer von Sven Iloge seit der vierten Minute mit 1:0. Bollert wollte die Führung irgendwie über die Zeit bringen. Also drosch Torwart Stülzebach den Ball nach vorne – und überrumpelte damit seinen Gegenüber Maurice Heine. Vor dem Tor des Hettensers herrschte so ein Getümmel, dass der Stülzebachs Abschlag erst sah, als es schon zu spät war. Der Ball trudelte an ihm vorbei ins Tor zum 0:2-Endstand .

Ein ganz ähnliches Kunststück war in der Vorwoche seinem Torwartkollegen Tobias Kirchner gelungen. Der Kapitän des hessischen Kreisoberligisten Germania Niederrodenbach jagte in der Partie beim SV Wolfgang die Pille per Dropkick nach vorne, der Ball sprang auf dem rutschigen Rasen tückisch auf und über den gegnerischen Torhüter hinweg - schon hieß es 2:0. Am Ende gewann Kirchners Germania mit 2:1. "Optimal getroffen", so der Kommentar des erfahrenen Keepers, der Rodenbachs Stürmer regelmäßig mit seinen Abschlägen in Szene zu setzen weiß.

„Kurios, spannend und am Ende tragisch“

Traktor legt Turbo ein

Wer 6:1 zur Pause führt, der darf es im zweiten Durchgang durchaus etwas gemächlicher angehen lassen. Man sollte vielleicht nur nicht ganz abschalten. Der SV Seehausen/Börde II darf dafür nun getrost als mahnendes Beispiel herhalten. Bei Traktor 06 Hohenwarsleben lag Seehausen komfortabel in Führung. Und brach dann fürchterlich ein. Traktor drehte das Spiel noch und siegte sensationell mit 7:6 . Seehausen bezeichnete die Partie in der 1. Kreisklasse auf Facebook als „kurios, spannend und am Ende tragisch“. Eine Erklärung für den Einbruch fanden auch die Seehauser in ihrem Spielbericht nicht: „Bei den Gästen lief nicht mehr viel zusammen. Der Gastgeber kämpfte sich heran und als kurz vor Schluss eine verunglückte Flanke im Tor von Seehausens Keeper Kunth einschlug, war eine der historischsten und denkwürdigsten Pleiten in der Seehäuser Geschichte perfekt.“

Mit dem Bruder den Sieg eingewechselt

Er war sein letztes Ass im Ärmel. Als nichts mehr ging, rief Trainer Ziad Leilo seinen Bruder zu sich. Er gab Tarek ein paar beschwörende Worte mit auf den Weg, dann wechselte er ihn gegen den MTV Riede ein. Und Tarek bedankte sich auf seine Art: Keine Viertelstunde später, in der Nachspielzeit, erzielte er den Siegtreffer für den FC Verden . 90 Minuten lang hatten sich beiden Mannschaften in der Bezirksliga Lüneburg 3 Chancen zum Tor geboten. Aber es blieb dem erst in der 78. Minute eingewechselten Tarek Leilo vorbehalten, den Treffer des Tages zu erzielen. Leilo überwand den zuvor starken Rieder Torhüter Marcel Bremer aus nächster Distanz zum 1:0 . „Der Zeitpunkt ist natürlich extrem unglücklich, aber auch das gehört zum Fußball. Über die gesamte Spielzeit gesehen, hat sich Verden den Erfolg jedoch verdient“, sagte Riedes Trainer Uwe Bischoff dem „Weser Kurier“. Verden steht nach dem Sieg weiterhin punktgleich mit dem Rotenburger SV II an der Tabellenspitze.

Weiter im Niederlagen-Programm

Es sollte die Wende sein – und blieb doch nur ein trügerischer Hoffnungsschimmer. Gerade erst hatten sich die A-Junioren des FC Hambergen die ersten Punkte der Saison erkämpft. Nach sieben Niederlagen in Folge bezwang der Tabellenletzte der Niedersachsenliga den Vorletzten BW Lohne mit 2:1. Da geht doch noch was, dachten sich die Hamberger, vielleicht ist der Klassenverbleib doch noch drin. Im nächsten Spiel dann die Ernüchterung. 6:0 siegte der JFV Northeim in Hambergen. Die achte Klatsche im neunten Spiel, und dann auch noch die höchste der Saison. Allein Karaaslan Dagan, den die Gastgeber überhaupt nicht in den Griff bekamen, erzielte drei Tore für Northeim. Glück für Hambergen, dass der Torjäger zur Mitte der zweiten Halbzeit ausgewechselt wurde. „Wir haben in der ersten halben Stunde geschlafen. Wir waren viel zu weit weg von den Leuten. In unserer Viererkette passte gar nichts zusammen“, ärgerte sich FCH-Coach Norbert Denker im Weser Kurier.

Weitere Folgen Kurzpass kurios :

19. November: 50 Liter Freibier für eine Ohrfeige

12. November: 5:4 nach 0:4: Comeback-Wahnsinn in Unterzahl

6. November: Spidermans Bruder in Kray

31. Oktober: 104 Treffer in sieben Spielen

23. Oktober: In der Kreisliga nimmt der Torwart Haarspray

22. Oktober: Schiedsrichter, es sind noch drei Minuten!

16. Oktober: Tollhaus Bierbergen: Torwart, Treffer, Treue

10. Oktober: Torwart vergisst Handschuhe – Gegner hilft

8. Oktober: Vierfaches Familientreffen auf dem Rasen

7. Oktober: 4:4 nach 4:0 – Kalkum wie einst Jogis Jungs

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter