Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

DFB-Pokal |02.11.2015|14:45

Unmögliches Traumlos: Haching heiß auf Bayer

Ob Trainer Claus Schromm die Sensation wiederholen kann? Im Mai 2000 wird die Niederlage von Leverkusen in Unterhaching im Münchner Olympiastadion bejubelt. [Foto: Fotos Getty, imago; Collage FUSSBALL.DE]

Die Vorfreude ist riesig. Am 15. oder 16. Dezember erwartet Bayern-Regionalligist SpVgg Unterhaching im Achtelfinale des DFB-Pokals den Champions-League-Teilnehmer Bayer 04 Leverkusen . Das hat die Auslosung am Sonntagabend durch Vanessa Mai ergeben.

"Sportlich ist die Aufgabe für uns fast unlösbar", sagt Unterhachings Trainer Claus Schromm im FUSSBALL.DE -Interview: "Wir freuen uns dennoch riesig darauf und wollen ein großes Event aus dem Aufeinandertreffen machen. Das wird kurz vor Weihnachten ein toller Jahresabschluss."

FUSSBALL.DE: Herr Schromm, wie haben Sie die Auslosung erlebt?

Claus Schromm: Bei uns in Bayern ist der 1. November ein strenger Feiertag. Wir waren mit der Familie bei meinen Eltern. Dort haben wir es dann im Fernsehen verfolgt. Es ist ein großartiges Los mit einer gewissen historischen Verbindung.

"Vor dem Wollen kommt immer das Können"

Sie sprechen den 20. Mai 2000 an. Leverkusen hatte am letzten Spieltag als Spitzenreiter drei Punkte Vorsprung vor dem FC Bayern und hat dann in Unterhaching unter anderem durch ein Eigentor von Michael Ballack 0:2 verloren …

Schromm: … und damit die Meisterschaft verspielt. Aber das ist lange her, über 15 Jahre. Dennoch sprechen darüber natürlich noch viele bei uns. Solche Ereignisse bleiben in Erinnerung.

Welche Chancen rechnen Sie sich aus gegen Leverkusen?

Schromm: Wir wissen ganz genau, dass die Aufgabe für uns sportlich fast unlösbar ist. Leverkusen ist ein gestandener Teilnehmer der Champions League, das sollten wir bei aller Euphorie nicht vergessen. Wir werden ein Event daraus machen. Kurz vor Weihnachten wird das ein toller Abschluss dieses Jahres. Wir freuen uns schon jetzt riesig darauf. Bis dahin werden wir sicher die eine oder andere Überstunde machen müssen, um alles organisiert zu bekommen. Aber dann können wir die Begegnung genießen. Dafür lieben wir doch alle diesen Wettbewerb.

Also haben Sie keine Hoffnung auf eine Sensation?

Schromm: Naja, Sie wissen doch, wie das im DFB-Pokal manchmal läuft. In der ersten Runde gegen Ingolstadt hatte uns auch keiner etwas zugetraut. Aber die hatten zu diesem Zeitpunkt noch kein Pflichtspiel bestritten. Das haben wir eiskalt ausgenutzt. In der zweiten Runde gegen RB Leipzig haben die Leipziger die Möglichkeit genutzt, ein paar Stammkräfte zu schonen. Das ging nach hinten los und wir haben unsere Chancen wieder konsequent verwertet. Plötzlich stehen wir im Achtelfinale und haben damit schon viel, viel mehr erreicht, als uns jeder zugetraut hätte. Natürlich haben wir diesen Traum. Aber wir sollten realistisch bleiben.

Was bedeutet der Erfolg bisher für den Verein?

Schromm: Sportlich ist es für unsere junge Mannschaft natürlich unbezahlbar. Diese Erfahrungen kann den Spielern niemand mehr nehmen – mit allem, was dazugehört. So können sie auch schon mal erleben, was es heißt, Profi zu sein. Dort wollen die Jungs ja hin. Ich hoffe, sie nutzen die Erlebnisse für ihren weiteren Weg.

Und finanziell?

Schromm: Es ist doch klar, dass wir mit diesen Einnahmen nicht gerechnet hatten. Sie sind extrem wichtig für den Verein, weil sie uns Druck nehmen. Bisher haben wir uns immer mit Spielerverkäufen über Wasser gehalten. In der Regionalliga ist das nicht mehr so einfach, weil da der Markt fehlt und man logischerweise keine großen Einnahmen auf diesem Weg generieren kann. So können wir dennoch ohne große Sorgen durch die Saison gehen.

Die Mannschaft scheint den Schwung in den Alltag mitzunehmen. Am Wochenende gab es ein 4:0 gegen Buchbach und den Sprung auf Rang fünf.

Schromm: Ja, das ist die erfreuliche Erkenntnis. Die Spieler lassen sich von dem Hype nicht beeinflussen. Im Gegenteil, die Erfolge geben ihnen Schwung und Selbstvertrauen. Ich habe den Eindruck, dass wir auf einem guten Weg sind.

Geht es also vielleicht um die direkte Rückkehr in die 3. Liga?

Schromm: Nein, so weit sind wir noch nicht. Weder sportlich noch finanziell. Natürlich ist das unser Ziel, aber wir dürfen nichts überstürzen. Vor dem Wollen kommt immer das Können – und das ist bei uns noch nicht der Fall. Wir drücken Regensburg alle Daumen, dass die das schaffen. Dann hätten wir in den nächsten Jahren, wenn wir das auch erreichen wollen, einen großen Konkurrenten weniger.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter