Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Macht für Unterhaching den Sack zu: Markus Einsiedler (l.) [Foto: imago/foto2press]
Die SpVgg Unterhaching hat die Tabellenführung in der Regionalliga Bayern ausgebaut. Nach dem 2:0 (0:0) im Prestigeduell am 12. Spieltag mit dem SV Wacker Burghausen hat die noch ungeschlagene Mannschaft von SpVgg-Trainer Claus Schromm neun Punkte Vorsprung auf die ersten Verfolger. Nach zwei Unentschieden in Folge brachten Tore von Jim Müller (47.) und Markus Einsiedler (72.) Saisonsieg Nummer zehn unter Dach und Fach.
Für Burghausen endete vor 2000 Zuschauern eine Serie von drei Partien ohne Niederlage. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt einen Zähler, der Rückstand auf Unterhaching 19 Punkte.
Der U 23 des FC Bayern München reichte ein 1:1 (0:0) bei der zweiten Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth, um Rang zwei zu übernehmen. Dabei hatte es nach dem Führungstreffer der SpVgg durch Tobias Pellio (58.) lange nach einem Erfolg der Fürther ausgesehen. Doch der ehemalige Fürther Torsten Oehrl (90.+1) verhinderte eine Niederlage des FCB, der seit drei Partien ungeschlagen ist.
Die zweite Mannschaft des TSV 1860 München rutschte durch das 1:4 (1:2) im U 21-Duell mit dem 1. FC Nürnberg auf Rang drei ab. Wie der Stadtrivale FC Bayern haben die Löwen 23 Zähler auf dem Konto. Einziger Torschütze für den TSV gegen Nürnberg war Jimmy Marton (18.), der zum 1:0 traf. Danach waren nur noch die Nürnberger am Zug. Dominic Baumann (34.), Dennis Lippert (36.), Abdelhamid Sabiri (52.) und der eingewechselte Maximilian Krauß (90.+1) waren für den fünften Auswärtssieg des Tabellenvierten in Serie verantwortlich.
In Unterzahl gelang der U 23 des FC Ingolstadt ein 2:1 (0:0) gegen den Aufsteiger SV Seligenporten. Zunächst hatte Nico Dantscher (20.) wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte gesehen. Danach trafen Robert Leipertz (52.) und Kapitän Andreas Buchner (62.) zur 2:0-Führung. Seligenporten gelang durch den eingewechselten Mario Swierkot (86.) nur noch der Anschlusstreffer. In der Schlussphase musste Ingolstadt nach der Gelb-Roten Karte gegen Albano Gashi (90.+3) wegen einer Unsportlichkeit sogar mit nur acht Feldspielern agieren. Neuling Seligenporten musste sich erstmals nach fünf Begegnungen wieder geschlagen geben.
Zum dritten Mal in Folge ungeschlagen blieb Aufsteiger VfR Garching beim 3:1 (2:0)-Heimsieg gegen den abstiegsbedrohten SV Schalding-Heining. Für die Mannschaft von VfR-Trainer Daniel Weber trafen zweimal Manuel Eisgruber (2./59.) und Dennis Niebauer (16.). Torschütze für den seit vier Auswärtspartien sieglosen SVS war Josef Eibl (61.).
Den bisher höchsten Heimsieg landete die SpVgg Oberfranken Bayreuth, die sich gegen den FV Illertissen 4:0 (2:0) durchsetzte. Je zweimal waren Kristian Böhnlein (9./48.) und Tayfun Özdemir (17./65.) erfolgreich. Illertissen konnte die dritte Niederlage hintereinander nicht verhindern.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.