Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Starke Sprüche |01.07.2018|10:45

Verwunderung: "Warum ist das Gras so braun!?"

Wenn man als Gastmannschaft anreist und dann einen solchen Ascheplatz vorfindet, flippt meist nicht wirklich jemand vor Freude aus...[Foto: Imago/Symbolbild]

Regelmäßig wundern sich die Gäste des TuS Mechernich über den Platz. Der Aufstiegstorschütze kann sich nicht mehr an die Entstehung seines Treffers erinnern. Bei den Sportfreunden Fleinheim freut man sich, endlich mal das Tor getroffen zu haben. Ein neuverpflichteter Spieler will den Teamgeist auf dem Dorffest stärken - das und mehr in der neuen Folge der Sprüche der Woche aus dem deutschen Amateurfußball auf FUSSBALL.DE.

Die besten Sprüche:

„Natürlich gucken immer noch gegnerische Spieler komisch und fragen sich, warum das Gras in Mechernich so braun sei“
(Der Trainer des TuS Mechernich , Guido Mertens, über die Rückkehr auf den Tennenplatz)

„Am wichtigsten ist für mich aber ein guter Teamgeist auf und neben dem Platz, wofür die Kärwa im Juli wieder eine ausschlaggebende Rolle einnehmen wird.“
(Neuverpflichtung Dominik Mayer über seine Ziele beim TSV Altenberg)

"Für mich gibt es nur eine Richtung, nach oben"

„Jeder muss den Gedanken haben: Entweder bin ich der Depp oder der Held.“
(Motivationsansprache von Vorstand Tobias Nübel an sein Team VfR Sulz vor dem Relegationsspiel)

„Am Montag zeigten sich bereits die ersten Ausfälle, aber mit Musikbox und Getränken ausgestattet zog man durchs Dorf und sammelte alle Mitspieler nach und nach ein.“
(Abteilungsleiter Josef Schafhauser über die Meisterschaftsfeier des TSV Klingenbrunn)

„Wir haben endlich mal das Tor getroffen. Das war in den Vorjahren eher nicht so.“
(Uli Baß, Trainer der Sportfreunde Fleinheim, auf die Frage, warum seine Mannschaft im Aufwind sei)

„Ich hoffe natürlich, dass die FC Heidenheim-Spieler vom Training am Morgen etwas müde sind, damit wir am Nachmittag gut mithalten können“
(Kreisligist Sportfreunde Fleinheim rechnet sich unter einer Bedingung Chancen im Testspiel gegen den Zweitligisten FC Heidenheim aus)

„Er sollte zusehen, dass er bei seinen Torschüssen besser trifft. Wenn er im Training auf die Hütte haut, geht jeder Ball über das Tor.“
(Frederik Österreicher vom FC Teningen hat einen kleinen Kritikpunkt an seinem Trainer Pascal Spöri)

"Für mich gibt es nur eine Richtung, nach oben. Abstieg gibt es in meinem Vokabular nicht"
(Melih Karakas, Torjäger vom TDSV Viersen, Meister der Kreisliga A)

„Es war eine super Vorlage von Paul. Ich weiß auch nicht mehr genau, wie ich den Kopfball gesetzt habe, aber er ist zum Glück rein“
(Aufstiegstorschütze Andrey Nagumanov vom TSV Ilshofen wurde scheinbar hart am Kopf getroffen)


Quellen: neckar-chronik.de, fupa.net, fussballn.de, swp.de, fupa.net

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter