Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der neue Trainer des Bezirksligisten Club Italia: Welt- und Europameister Thomas Häßler. [Foto: imago]
Mit Dreitagebart und in Jeans schlenderte der Welt- und Europameister lässig über den roten Teppich. Im Autohaus des Hauptsponsors wurde Thomas Häßler als neuer Trainer des Berliner Bezirksligisten Club Italia vorgestellt. Und war sichtlich glücklich über seine neue Aufgabe. „Ich bin nur froh, etwas zu tun zu haben. Zu Hause rumsitzen ist nicht mein Ding“, sagte der 49-Jährige.
Seit Mai war der Weltmeister von 1990 und Europameister von 1996 ohne Job. „Es ist schön, wieder eine Arbeit zu haben, auf die man sich freuen kann“, sagte der 101-malige Nationalspieler: „Der Klub und ich waren uns schnell sympathisch und schnell einig.“ Von der kommenden Saison an wird der einstige Dribbelkünstler von Juventus Turin und AS Rom den Achtligisten trainieren. Der Verein will so schnell wie möglich in die 3. Liga, plant dafür acht bis zehn Jahre ein, doch eine Fusion mit einem höherklassigen Klub könnte den Weg abkürzen. „Wenn es schneller geht, freue ich mich. Man muss geil darauf sein, so schnell wie möglich nach oben zu kommen. Dafür werde ich Tag und Nacht arbeiten“, versprach Häßler.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.