Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Torarmut |25.08.2018|17:00

Vier Tore in sechs Spielen: Heimteams torlos

Bejubelt einen der wenigen Treffer am Samstag Nachmittag: Patrick Koronkiewicz nach seinem Tor zum 1:0 für Viktoria Köln bei Rot-Weiß Oberhausen.[Foto: imago]

 Allzu oft Grund zum Jubeln hatten die Zuschauer in den sechs Samstagspielen der Regionalliga West am 5. Spieltag nicht. Gerade einmal vier Treffer fielen in den sechs Begegnungen. Besonders kurios: Die Heimmannschaften gingen komplett leer aus.

Dazu gehörte auch der Traditionsverein Rot-Weiß Oberhausen, der zuvor noch ohne Punktverlust war. Das Team von Trainer Mike Terranova musste sich jedoch im Topspiel dem Titelfavoriten  FC Viktoria Köln  0:2 (0:1) geschlagen geben und verpasste die Rückkehr an die Tabellenspitze.

Vor 2114 Zuschauern im Stadion Niederrhein brachte Abwehrspieler Patrick Koronkiewicz (24.) die Kölner per Kopfball 1:0 in Führung. Erst in der Nachspielzeit sorgte der eingewechselte Dimitrios Popovits (90.+5) für die Entscheidung. Die Viktoria rückte mit jetzt acht Zählern bis auf einen Punkt an RWO heran.

"Joker" Vincent Boesen erlöst Alemannia Aachen

Beim ehemaligen Bundesligisten Alemannia Aachen ist im fünften Versuch der Knoten geplatzt. Nach drei Niederlagen und einem Remis kam die Mannschaft von Trainer Fuat Kilic mit dem 1:0 (0:0) bei der U 23 von Fortuna Düsseldorf zum ersten Saisonsieg und verließ damit zumindest die Abstiegszone.

Trainer Kilic bewies dabei ein glückliches Händchen, denn der erst 19-jährige Vincent Boesen (88.) erzielte den erlösenden Siegtreffer nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung. Die Vorarbeit leistete Zugang Dimitry Imbongo Boele (zuvor FC Wacker Innsbruck), der damit ein ausgezeichnetes Debüt feierte

Gut erholt vom bitteren Aus im Westfalenpokal (1:3 beim Oberligisten 1. FC Gievenbeck) präsentierte sich die  SG Wattenscheid 09 , kam beim  Bonner SC  zu einem 1:0 (1:0)-Auswärtserfolg. Angreifer Cellou Diallo (10.), für den erst einen Tag zuvor die Spielgenehmigung eingetroffen war, traf gleich bei seinem Einstand mit einer Kopfball-Bogenlampe. Der BSC ging erstmals nach drei Partien (fünf Punkte) wieder leer aus.

Wattenscheids Trainer Farat Toku, der die Mannschaft nach auskurierter Grippe wieder betreuen konnte, zeigte sich im Gespräch mit  FUSSBALL.DE  zufrieden: "Der Sieg ist verdient. Wir hätten nur früher den Sack zumachen müssen. Sechs Punkten aus erst drei absolvierten Partien können sich sehen lassen.

Drei "Nullnummern" - Verler Remisserie setzt sich fort

Gleich drei Partien endeten torlos. Dabei war das 0:0 des  SC Verl  beim Neuling  1. FC Kaan-Marienborn  für die Gäste aus Ostwestfalen bereits das vierte Unentschieden im fünften Saisonspiel und das dritte Remis hintereinander. Kaan-Marienborn muss weiter auf den ersten Sieg in der vierthöchsten deutschen Spielklasse warten, hat aber immerhin auch schon drei Punkte auf dem Konto. Dennoch belegen die Siegerländer den letzten Platz.

Ebenfalls auf drei Zähler kommt die U 21 des 1. FC Köln nach dem 0:0 gegen Aufsteiger  SV Lippstadt 08 . Die Gäste blieben dabei zum dritten Mal in Folge ohne Niederlage.

Auch die Pokalhelden des  SV Rödinghausen  waren offenbar müde. Nach den beiden Überraschungen im DFB-Pokal (3:2 nach Verlängerung gegen den Zweitligisten Dynamo Dresden) und im Westfalenpokal (3:2 gegen den Drittligisten Sportfreunde Lotte) reichte es für das Team von SVR-Trainer Enrico Maaßen lediglich zu einem 0:0 gegen die  U 23 von Borussia Mönchengladbach . Rödinghausen ist damit weiter unbesiegt, die Gladbacher warten seit vier Begegnungen auf einen dreifachen Punktgewinn.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter