Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Aufstiegsrennen|30.04.2017|13:16

Rot nach 40 Sekunden! 90 Minuten Unterzahl

Geschafft: Mannheim sichert sich mit einem 4:2 den Platz in den Playoffs zur 3. Liga. [Foto: imago/foto2press]

In der Regionalliga Südwest haben Spitzenreiter SV Waldhof Mannheim (73 Punkte) und Verfolger SV 07 Elversberg (72) für einen doppelten „historischen“ Erfolg gesorgt. Erstmals seit der Einführung der Aufstiegsspiele zur 3. Liga werden mit Mannheim und Elversberg gleich zwei Vereine in zwei aufeinanderfolgenden Jahren die Playoff-Spiele bestreiten.

Am 31. Spieltag beseitigte der SV Waldhof durch einen 4:2 (2:1)-Heimsieg gegen den stark abstiegsbedrohten Neuling SC Teutonia Watzenborn-Steinberg die letzten Zweifel. Die SV 07 Elversberg machte mit einem 3:1 (2:0) gegen den FK Pirmasens ebenfalls alles klar, weil der direkte Konkurrent 1. FC Saarbrücken bei der U 23 des 1. FC Kaiserslautern 1:4 (0:2) verlor. Mannheim liegt jetzt 13, Elversberg ebenfalls uneinholbare zwölf Punkte vor Platz drei.

Vor 5068 Zuschauern im Mannheimer Carl-Benz-Stadion ließen Jannik Sommer (13./61., Foulelfmeter), Michael Schultz (35.) und Gian-Luca Korte (49.) die Gastgeber jubeln. Markus Müller (14.) und Dennis Lemke (87.) trafen für die Gäste, die auf den vorletzten Tabellenplatz abrutschten und drei Runden vor Schluss schon sechs Punkte vom rettenden 13. Rang entfernt sind.

Für Elversberg legten Florian Bichler (5.) und Julius Perstaller (43.) schon während der ersten Halbzeit vor 1359 Besuchern im Waldstadion an der Kaiserlinde zwei Tore vor. Pirmasens verkürzte kurz nach der Pause durch Charles Nosike Rugg (49.), doch Marco Kehl-Gomez (79.) stellte in der Schlussphase den Endstand her. Damit kann auch die SVE nicht mehr von einem der beiden ersten Tabellenplätze verdrängt werden. Offen bleibt allerdings noch, wer die Saison als neuer Südwest-Meister beendet.

In der Vorsaison war Mannheim als Titelträger in den Aufstiegsspielen an den Sportfreunden Lotte (0:0/0:2) gescheitert, Elversberg am FSV Zwickau (1:1/0:1). Nachdem nun beide Klubs erneut als Playoff-Teilnehmer feststehen, soll nun zeitnah ausgelost werden, wer es am 28. und 31. Mai als „Südwest A“ mit dem Nord-Vertreter SV Meppen zu tun bekommt und wer als „Südwest B“ zunächst beim Bayern-Meister SpVgg Unterhaching antreten muss.

Bislang stiegen seit 2012 drei von acht Südwest-Vertretern über die Playoff-Spiele in die 3. Liga auf. In den beiden zurückliegenden Spielzeiten ging die Staffel trotz ihrer beiden Teilnehmerplätze sogar komplett leer aus. Diese aus Südwest-Sicht unerfreuliche Serie wollen Mannheim und Elversberg im zweiten Anlauf beenden.

Kaiserslauterns U 23 schöpft neue Hoffnung

Die U 23 des 1. FC Kaiserslautern schöpfte mit der 4:1 (2:0)-Überraschung gegen den Tabellendritten 1. FC Saarbrücken neue Hoffnung im Kampf um den Klassenverbleib. Der Rückstand zu einem sicheren Nichtabstiegsplatz beträgt aber immer noch fünf Punkte. Christian Kühlwetter (16.), Tino Schmidt (45.+1/74.) und Johannes Hofmann (65.) trugen sich für die Pfälzer in die Torschützenliste ein. FCS-Kapitän Manuel Zeitz (53.) konnte zwischenzeitlich verkürzen.

Für eine weitere Spielzeit in der vierhöchsten deutschen Spielklasse kann die U 23 des VfB Stuttgart planen. Das 4:0 (3:0) beim KSV Hessen Kassel war für die Mannschaft von Trainer und Ex-Nationalspieler Andreas Hinkel der dritte Sieg in Serie. Schon in der Anfangsphase sorgten Daniele Gabriele (2., Foulelfmeter), Caniggia Ginola Elva (6.) und Pascal Breier (18.) vor 1541 Zuschauern im Auestadion mit drei Toren für klare Verhältnisse. Mart Ristl (51.) setzte im zweiten Spielabschnitt den Schlusspunkt.

Zehn Offenbacher verlieren Duell der Ex-Bundesligisten

Der Traditionsverein Kickers Offenbach muss weiter um den Klassenverbleib bangen. Die Hessen verloren das Duell der beiden ehemaligen Bundesligisten beim SSV Ulm 1846 Fußball 1:2 (0:2), rangieren damit nur zwei Punkte vor der Abstiegszone. Nach der Roten Karte für Dennis Schulte wegen einer Notbremse (1.) war die Mannschaft von OFC-Trainer und Ex-Nationaltorhüter Oliver Reck praktisch über die komplette Spielzeit in Unterzahl. Das nutzten die Ulmer vor 2476 Zuschauern zu zwei Toren durch Alper Bagceci (24.) und Felix Hörger (36.). Ihab Darwiche (52.) sorgte in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit noch einmal für Spannung, zum Remis reichte es aber nicht mehr. Ulms Kapitän Florian Krebs vergab noch einen deutlicheren Sieg, als er mit einem Foulelfmeter an Kickers-Schlussmann Levent Vanli scheiterte (67.).

Die U 23 der TSG 1899 Hoffenheim und die TuS Koblenz trennten sich 1:1 (1:1). Die frühe Gästeführung durch Andreas Glockner (3., Foulelfmeter) glich Joshua Mees (41.) aus.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter