Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga |12.09.2016|10:30

Wer wird der Regionalliga-Spieler der Woche?

David Braig, Miroslav Slavov, Tolga Cokkosan, Sascha Bigalke oder Bakery Jatta: Wer wird der Regionalliga-Spieler der Woche? [Foto: Fotos Getty, imago; Collage FUSSBALL.DE]

Sascha Bigalke (SpVgg Unterhaching), David Braig (SSV Ulm 1846 Fußball), Tolga Cokkosan (Rot-Weiss Essen), Bakery Jatta (Hamburger SV U 21) und Miroslav Slavov (Berliner AK): Diese fünf Kandidaten stehen bei unserer Wahl zum Regionalliga-Spieler der Woche zur Abstimmung. Voten könnt Ihr auf der FUSSBALL.DE-Facebook-Seite bis Mittwoch, 14. September, Punkt 12 Uhr.

Hier geht's zur Abstimmung

Sascha Bigalke (SpVgg Unterhaching): Der Kleinste war der Größte! Beim 5:0-Kantersieg des souveränen Bayern-Spitzenreiters SpVgg Unterhaching gegen den FV Illertissen erzielte Sascha Bigalke nicht nur mit einem Dreierpack seine Saisontreffer fünf bis sieben. Der nur 1,67 Meter große Mittelfeldspieler war in der Anfangsphase sogar mit einem Kopfball zur Stelle, erzielte so das 1:0-Führungstor, obwohl er der kleinste Mann auf dem Platz war. Bigalke avancierte beim neunten Hachinger Sieg im neunten Saisonspiel zum Matchwinner.

David Braig (SSV Ulm 1846 Fußball): Mit einem Doppelpack sorgte David Braig vom Aufsteiger SSV Ulm 1846 Fußball für die erste Niederlage des aktuellen Südwest-Meisters SV Waldhof Mannheim . Im Duell der beiden ehemaligen Bundesligisten drehte der Stürmer nach der Mannheimer 1:0-Führung die Partie innerhalb von sieben Minuten, sorgte mit dem 2:1 für den vierten Sieg im siebten Spiel. Der 25-jährige Stürmer Braig ist ein echtes Ulmer „Urgestein“. Bereits seit mehr als zehn Jahren ist er für die „Spatzen“ am Ball.

Tolga Cokkosan (Rot-Weiss Essen): Exakt 408 quälende Minuten, also fast sieben Stunden, mussten die treuen Fans von Rot-Weiss Essen in der Regionalliga West auf einen Torjubel warten, bis Tolga Cokkosan die Anhänger erlöste. Der Treffer zur 1:0-Führung bei Rot Weiss Ahlen (Endstand 3:0) konnte sich sehen lassen. Aus spitzem Winkel drosch der 21-jährige Offensivspieler den Ball in den Winkel. Das 2:0 durch Marcel Platzek bereitete Cokkosan außerdem noch vor. RWE beendete eine Durststrecke von vier Partien ohne Sieg.

Bakery Jatta (Hamburger SV U 21): Was für ein Einstand! Erst vor wenigen Tagen hatte Bakery Jatta die Spielberechtigung für die U 21 des Hamburger SV erhalten. Gleich bei seinem Regionalligadebüt erzielte der erst 18-jährige Jungprofi dann beide Treffer zum 2:0-Auswärtssieg beim BSV Schwarz-Weiß Rehden . Jatta war im Sommer 2015 als Flüchtling aus Gambia nach Deutschland gekommen. Beim HSV unterschrieb der Angreifer im Juni einen Lizenzspielervertrag bis 2019, hofft auf den Durchbruch in der Bundesliga.

Miroslav Slavov (Berliner AK): Die Saison beim Berliner AK war für Miroslav Slavov bislang nicht ideal verlaufen. Bis zum sechsten Spieltag kam der Angreifer nur beim 0:0 in Auerbach zum Einsatz. Doch Trainer Jörg Goslar, Nachfolger von Steffen Baumgart beim Nordost-Vizemeister BAK, setzte auf den 26-Jährigen. Der ehemalige U 19-Nationalspieler der Ukraine dankte es mit einer Leistungsexplosion. Beim 4:1 gegen Budissa Bautzen erzielte Slavov alle vier Treffer, katapultierte sich auf Platz eins der Torschützenliste.

Hier geht's zur Abstimmung auf unserer Facebook-Seite

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter