1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Sein Team bleibt zum neunten Mal in Folge ungeschlagen: Illertissen-Coach Ilija Aracic. [Foto: imago/foto2press]
Beim FC Memmingen werden die Sorgen um den Klassenverbleib in der Regionalliga Bayern immer größer. Im Derby gegen den Nachbarn FV Illertissen kassierten die Allgäuer am 21. Spieltag eine späte 0:1 (0:0)-Heimniederlage und bleiben nach der zwölften Niederlage in dieser Saison als Tabellenvorletzter auf einem direkten Abstiegsplatz.
Der von Ex-Bundesligaprofi Ilija Aracic trainierte FVI blieb zum neunten Mal hintereinander ungeschlagen und rückte dank des elften Saisontreffers von Alexander Nollenberger (88.) zumindest vorerst auf den vierten Tabellenplatz vor. Schon das Hinspiel gegen Memmingen hatte Illertissen 1:0 gewonnen. Der FCM wartet bereits seit dem 25. Juli (4:2 gegen den SV Seligenporten) auf seinen zweiten Heimsieg.
Der SV Schalding-Heining ist dem Klassenverbleib dagegen einen großen Schritt nähergekommen. Das Team um Spielertrainer Stefan Köck setzte sich beim heimstarken TSV Buchbach 3:0 (1:0) durch und baute den Vorsprung vor der Abstiegszone zumindest vorerst auf zehn Punkte aus. Während für die Buchbacher eine Erfolgsserie von acht Partien ohne Niederlage zu Ende ging, fuhr Schalding-Heining den fünften Sieg aus den vergangenen sechs Partien ein.
Per Kopfball brachte Muhammet Alagöz (27.) die Gäste aus Passau nach einer Freistoßflanke von Stefan Rockinger auf die Siegerstraße. Nur wenig später schwächte sich der TSV Buchbach selbst. Gordon Büch handelte sich wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte ein (31.). Trotz Unterzahl hatten die Hausherren kurz vor der Pause durch Thomas Breu die große Chance zum Ausgleich. SVS-Schlussmann Markus Schöller verhinderte jedoch mit einer Glanzparade das 1:1.
Nach der Pause hatte Schalding-Heining dann leichtes Spiel. Markus Gallmaier (47.) baute den Vorsprung schon in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit aus. Den Schlusspunkt setzte Martin Tiefenbrunner (84.). Schon das Hinspiel gegen Buchbach hatte der SVS 2:0 für sich entschieden.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.