Zur neuen Saison: Wir verlosen 100 neue Bälle!
Euer Verein braucht dringend neue Trainingsbälle? FUSSBALL.DE verlost 100 neue adidas-Bälle an Vereine in ganz Deutschland. Hier gibt's die Infos dazu.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Bejubelt sein Tor für den SC Wiedenbrück: Stürmer Gökan Lekesiz [Foto: imago/Dünhölter SportPresseFoto]
In der Regionalliga West ist für den SC Wiedenbrück zum Auftakt des 21. Spieltages zum dritten Mal in Folge ein Punkt herausgesprungen. Im Derby gegen den SC Verl kam die Mannschaft von SCW-Trainer Alfons Beckstedde vor 1006 Zuschauern zu einem 1:1 (0:0) und bleibt damit einen Zähler hinter dem ostwestfälischen Konkurrenten. Für Wiedenbrück war es bereits das achte Unentschieden in dieser Saison. Nur der Wuppertaler SV hat noch ein Remis mehr auf dem Konto.
Es dauerte lange Zeit, ehe die Begegnung Fahrt aufnahm. In der Schlussphase war es Angreifer Gökan Lekesiz (76.), der die Hausherren in Führung brachte. Zum erhofften Heimsieg reichte es dennoch nicht, weil Verls Außenverteidiger Daniel Schaal (79.) schnell egalisierte. Weiterer Wermutstropfen für Wiedenbrück: Mittelfeldspieler Stipe Batarilo-Cerdic wurde wegen wiederholten Foulspiels mit der Gelb-Roten Karte vorzeitig zum Duschen geschickt (86.).
Der Vorsprung der Verler auf einen Abstiegsplatz beträgt jetzt acht Zähler. Der SC Wiedenbrück ist sieben Punkte von der Gefahrenzone entfernt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.