EURO 2025: Das sind die Heimatvereine der DFB-Frauen
Die DFB-Frauen sind mittendrin bei der EURO 2025 in der Schweiz. FUSSBALL.DE kennt die Heimatvereine der deutschen EM-Fahrerinnen.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die Bayern besiegt: Schalding-Heining im Siegesrausch. [Foto: imago/foto2press]
Die U 23 des FC Bayern München kommt in der Regionalliga Bayern nicht in Schwung. Gegen den SV Schalding-Heining mussten sich die Münchner am 16. Spieltag vor eigenem Publikum 1:3 (0:2) geschlagen geben und rutschten auf Platz elf ab. Nach Treffern von Stefan Rockinger (27.) und Christian Seidl (45.) musste der FCB bereits nach der ersten Halbzeit einem Zwei-Tore-Rückstand hinterherlaufen. Zwar kamen die Bayern dank des Tores von U 19-Nationalspieler Manuel Wintzheimer (64.) noch einmal heran. Fabian Schnabel (83.) brachte den Sieg für den SVS aber in trockene Tücher.
Für den FCB war es die zweite Niederlage in Folge, seit drei Spielen wartet das Team von Trainer Tim Walter auf einen Sieg. "In der ersten Halbzeit waren wir viel zu pomadig. Wir besiegen uns Woche für Woche selbst", sprach Walter Klartext. Der SV Schalding-Heining blieb zum vierten Mal hintereinander unbesiegt, festigte mit jetzt 21 Punkten einen Platz im gesicherten Mittelfeld.
"Wir besiegen uns Woche für Woche selbst"
Keinen Sieger gab es in der Begegnung zwischen dem FC Memmingen und dem SV Wacker Burghausen. Die Partie endete 2:2 (1:1). Dabei waren die Gäste aus Burghausen dank der Treffer von Marius Duhnke (20.) und Sascha Marinkovic (74.) gleich zweimal in Führung gegangen. Marinkovic scheiterte dabei bei einem Foulelfmeter zuerst an FCM-Schlussmann Martin Gruber, nutzte dann aber den Nachschuss zum zwischenzeitlichen 2:1.
Kurios: Zuvor konnte auch Burghausens Torhüter Franco Flückinger einen Foulelfmeter von Muriz Salemovic (26.) parieren, aber auch Salemovic machte es im Nachschuss besser. Daniel Zweckbronner (90.+3) rettete den abstiegsbedrohten Hausherren erst in der Nachspielzeit noch einen Punkt.
"Die Mannschaft hat bis zum Schluss gekämpft und sich das Remis verdient. Für die Moral war der späte Ausgleichstreffer sehr wichtig", meinte Memmingens neuer Trainer Bernd Kunze. Trotz des Punktgewinns bleibt der FCM auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.