Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
WSV-Trainer Stefan Vollmerhausen (1.v.l.) wurde bei Tumulten im Spiel gegen Schwarz-Weiß Essen handgreiflich. [Foto: FUSSBALL.DE]
Wuppertals Trainer Stefan Vollmerhausen muss sich nach Tumulten im Pokal rechtfertigen, die SpVgg Weiden feuert ihren sportlichen Leiter und bei Tennis Borussia Berlin wird's kurz vor Weihnachten romantisch - das Wichtigste aus Deutschlands Oberligen.
WSV-Trainer sorgt für Eklat: Im Viertelfinale um den Niederrheinpokal zwischen dem ETB Schwarz-Weiß Essen und dem Wuppertaler SV (0:3), die auch in der Oberliga Niederrhein Konkurrenten sind, sorgte WSV-Trainer Stefan Vollmerhausen für einen Eklat. Nach einem üblen Foul eines Esseners an der Seitenauslinie entstand auf dem Platz ein Gerangel, bei dem der 42-Jährige dem ETB-Kapitän Sebastian Michalsky sprichwörtlich an die Gurgel ging. Auf einem Foto war jedenfalls Vollmerhausens Hand am Hals von Michalsky genau zu erkennen. „Ich habe niemanden gewürgt“, sagt Vollmerhausen gegenüber FUSSBALL.DE . „Essener Spieler liefen auf mich zu und haben mich bedrängt. Ich habe mich gewehrt und lediglich geschubst. Das beweisen die Videobilder.“ Schiedsrichter Alexander Busse (Witzhelden) schickte den Trainer umgehend auf die Tribüne. Auf der anschließenden Pressekonferenz fehlte Vollmerhausen, stattdessen erschien Sportdirektor Manuel Bölstler. „Manuel ist mein direkter Vorgesetzter und hat mir zu diesem Schritt geraten.“
Spanferkel-Essen als Prämie: Tim Pendzich, Kapitän von Spitzenreiter Blumenthaler SV in der Bremen-Liga , wurde im Rahmen des traditionellen Hallenturniers in der ÖVB-Arena als „Amateurfußballer des Jahres“ in Bremen ausgezeichnet. Damit tritt der 23-jährige Mittelstürmer, der in dieser Saison acht Treffer in zwölf Spielen für den BSV erzielte, die Nachfolge seines Teamkollegen und Torhüters Malte Seemann an, der sich im vergangenen Jahr den Titel gesichert hatte. „Das ist unglaublich. Ich kann es noch gar nicht fassen“, sagte Pendzich nach der Auszeichnung durch Björn Fecker, den Präsidenten des Bremer Fußballverbandes, gegenüber dem „Weser-Kurier“. Neben der bronzenen Trophäe wurde Pendzich auch mit einem Spanferkel-Essen für die gesamte Mannschaft sowie mit einer Dauerkarte für den Bundesligisten SV Werder Bremen belohnt.
Heiratsantrag im Stadion : In der NOFV-Oberliga Nord staunten die 338 Zuschauer bei der Partie zwischen Tennis Borussia Berlin und dem SV Altlüdersdorf (2:0) nicht schlecht, als sie fünf Minuten vor Spielende ihren Blick auf die Anzeigetafel richteten. Statt des Zwischenstandes bekamen die Besucher dort „Daniel & Ilona“ zu lesen. Hintergrund: TeBe-Abwehrspieler Daniel Bongartz, der 2003 mit den B-Junioren von Hertha BSC Deutscher Meister wurde, machte seiner Freundin Ilona nach Spielschluss im Anstoßkreis einen Heiratsantrag. Schon während der Partie wurde ein Plakat mit der Aufschrift „Ilona, willst Du mich heiraten“ im Fanblock hochgehalten. Die Veilchen sind als Meister der Berlin-Liga aufgestiegen und gehen als Tabellenvierter in die Winterpause.
"Ich habe mich gewehrt und lediglich geschubst"
Schwere Zeiten in Pfullendorf : Die „Abschiedstour“ des SC Pfullendorf in der Oberliga Baden-Württemberg in Richtung Verbandsliga Südbaden hat offenbar schon begonnen. Nach nur vier Punkten aus den ersten 19 Partien und bei aktuell schon 17 Zählern Rückstand zum „rettenden Ufer“ ist der Abstieg nach der Winterpause wohl nur noch durch ein mittleres Fußball-Wunder zu vermeiden. Im 96. Jahr seines Bestehens kämpft der SCP, der über viele Jahre fester Bestandteil der Regionalliga war, um seine Existenz. Bereits bei der Hauptversammlung wurde der Vorstand wegen der vorgetragenen Finanzprobleme (unter anderem ein Minus von 44.000 Euro in der Kasse) nur mit hauchdünner Mehrheit (38 zu 35 Stimmen) entlastet. Unter anderem stimmten 28 SCP-Kicker gegen die Entlastung. Angeblich haben die Spieler seit Juni kein Gehalt mehr bekommen. Der Vorstand um Martin Fritz kündigte daraufhin an, nicht mehr kandidieren zu wollen. Nun muss eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen werden.
Weiden ohne Sportlichen Leiter : In der Bayernliga Nord hat sich die SpVgg SV Weiden von ihrem bisherigen Sportlichen Leiter Christian Stadler getrennt. Mit der vor der Saison vollzogenen Installation des Sportlichen Leiters wollte der Tabellenfünfte die vorhandenen Strukturen professionalisieren. Der 42-Jährige, der auch schon dreieinhalb Jahre lang als Trainer der Schwarz-Blauen tätig war, stieg in dieser Zeit mit dem Verein von der Bezirksober- in die Bayernliga auf. Als offiziellen Grund gab der Verein „unterschiedliche Auffassungen über die künftige sportliche Ausrichtung“ als Grund für die Trennung an. Hinter den Kulissen soll es jedoch mächtig gekracht haben. So wurde Stadler laut Medienberichten vorgeworfen, angeblich wechselwillige Weidener Spieler seinem früheren Verein SV Etzenricht angeboten zu haben. Stadler stritt die Vorwürfe ab. Das zerrüttete Verhältnis gipfelte laut Medienberichten in einer fristlosen Kündigung, die der Verein aussprach.
Ex-Profi Höttecke angeschlagen: Der SV Lippstadt 08 , der bei einem Sieg im heutigen Heimspiel gegen die U 23 des SC Paderborn 07 (ab 18.30 Uhr) in der Oberliga Westfalen auf dem zweiten Aufstiegsplatz überwintern kann, hat Verletzungssorgen. Neben Lennart Büse, Christopher John, Steffen Hinne-Schneider, Marcel Meuter, Moritz Zimmermann und Frederic Westergerling droht auch Torhüter Marcel Höttecke auszufallen. Der 28-Jährige, der von 2010 bis 2013 beim Zweitligisten 1. FC Union Berlin unter Vertrag stand, laboriert an einer Schleimbeutelentzündung im Oberschenkel. Ob der ehemalige Profi spielen kann, soll sich erst kurz vor dem Anpfiff entscheiden.
Nuspahic muss unters Messer: Bereits seit etwa einem Jahr quält sich Dennis Nuspahic, 24-jähriger Offensivspieler des SV Buchonia Flieden in der Hessenliga , nun schon mit hartnäckigen Kniebeschwerden herum. „Dennis hat sich deshalb noch einmal genau untersuchen lassen. Dabei wurde ein Riss im Innenmeniskus des Knies festgestellt“, sagt Trainer Meik Voll. Im letzten Punktspiel des Jahres in Watzenborn-Steinberg (0:1) nahm Nuspahic noch einmal auf der Bank Platz, konnte in den letzten zwölf Minuten nach seiner Einwechslung die Niederlage aber auch nicht mehr verhindern. Während der Winterpause soll er operiert werden.
Trainer-Nachfolge geklärt: Die T-Frage beim VfL Pinneberg , der durch das jüngste 0:0 gegen den Meiendorfer SV den Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz in der Oberliga Hamburg geschafft hat, ist geklärt. Als Nachfolger von VfL-Trainer Michael Fischer, der nach elf Jahren den Verein im Sommer 2016 verlassen wird, steht der aktuelle VfL-Angreifer Thorben Reibe fest. Der 33-Jährige hat in dieser Saison bislang 16 Einsätze (drei Tore) für Pinneberg absolviert und will auch nach der Winterpause auf dem Platz mithelfen, den Klassenverbleib zu sichern. „Wir wollen alle, dass Thorben auch im nächsten Jahr einen Oberligisten trainiert“, sagt Fischer gegenüber FUSSBALL.DE .
Friesdorf holt Hombeuel: Aufsteiger FC Blau-Weiß Friesdorf hat mit der Verpflichtung von Thomas Hombeuel den ersten Neuzugang für die Rückrunde in der Mittelrheinliga festgezurrt. Der 29-jährige Innenverteidiger spielte in seiner Laufbahn schon zwei Jahre für den Friesdorfer Ligakonkurrenten Germania Windeck, zuletzt lief er allerdings für den SC Uckerath in der Bezirksliga auf. Die Mannschaft von Friesdorfs Trainer Giuseppe Brunetto geht als Tabellenelfter in die Winterpause, verpasste zuletzt nach einer 2:0-Fühung in Arnoldsweiler (2:3) die Chance, den Vorsprung auf die Abstiegszone zu vergrößern.
Schiri-Tausch in Bückeburg: Vor dem Anpfiff der Partie zwischen dem Tabellenvorletzten VfL Bückeburg und Eintracht Northeim (2:4) in der Oberliga Niedersachsen hatte sich Schiedsrichter Benjamin Buth (Göttingen) beim Aufwärmen verletzt und musste durch seinen Assistenten Helge Bruns (Hohenbostel) ersetzt werden. Auch Northeims Trainer Wolfgang Schmidt musste kurzfristig einen Wechsel vornehmen. Torhüter Jannik Strübner klagte plötzlich über Kreislaufbeschwerden und musste passen. Für ihn rückte Moritz Köhler, der eigentlich seine Hüftverletzung auskurieren wollte, zwischen die Pfosten. Durch den Auswärtserfolg hat Eintracht Northeim den Kontakt zu den vorderen Tabellenplätzen wieder hergestellt und überwintert auf Rang sechs.
Nadidai muss sich verantworten: Für Maximilian Nadidai, Linksverteidiger bei TuRU Düsseldorf , hat die Rote Karte aus dem Spiel in der Oberliga Niederrhein gegen den SC Kapellen-Erft (0:1) noch ein Nachspiel. Der 22-Jährige, der zu ungestüm gegen Kapellens Mittelfeldspieler Shota Arai eingestiegen war, zeigte sich wenig einsichtig und lieferte sich danach mit Schiedsrichter Gerrit Heiderich (Essen) noch ein Wortgefecht. Dabei ließ sich Nadidai gegenüber dem Unparteiischen zur Aussage „Du hast das Spiel verkauft“ hinreißen. Er muss sich nun in einer mündlichen Verhandlung vor der Verbandsspruchkammer verantworten.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.