Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Finaltag |22.08.2020|19:30

Zweiter Pokalsieg: Steinbach im DFB-Pokal

Jubel hier, Frust dort: Steinbach Haiger gewinnt den Hessen-Pokal gegen den FSV Frankfurt.[Foto: imago images/Jan Huebner]

Anzeige

Zum zweiten Mal in seiner Vereinsgeschichte nach 2018 gewann der TSV Steinbach Haiger, aktueller Vizemeister der Regionalliga Südwest, den Hessenpokal. In ihrem zweiten Endspiel behielt die Mannschaft von TSV-Trainer Adrian Alipour am Finaltag der Amateure beim Ligakonkurrenten und Gastgeber FSV Frankfurt 1:0 (1:0) die Oberhand

DFB-Präsident Fritz Keller, der im Frankfurter Stadion am Bornheimer Hang vor Ort war, sah kurz vor der Pause den Siegtreffer für Steinbach Haiger durch Sören Eismann (43.). Nach einer Kopfballverlängerung in den Strafraum stand Eismann goldrichtig und lenkte den Ball zum einzigen Treffer der Partie ins Netz.

In einer hitzigen Schlussphase sah Frankfurts Kapitän Dominik Nothnagel wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (90.+2). Auch für FSV-Torhüter Kenan Mujezinovic war die Partie vorzeitig beendet. Nach einer Verletzung musste der Schlussmann ausgewechselt werden. Für ihn kam Routinier Daniel Endres in die Partie. Der FSV verpasste bei seiner fünften Finalteilnahme seinen zweiten Pokalsieg nach 1990.

TSV-Trainer Adrian Alipour bedankt sich bei Fans

"Das Spiel war unfassbar emotional", sagte Steinbach Haigers Trainer Adrian Alipour, der zu Tränen gerührt war. "Wenn ich sehe, was die Jungs geleistet haben, kann ich einfach nur stolz sein und ziehe den Hut vor dieser Mannschaft", so Alipour. Bedanken wollte sich der 41-Jährige vor allem bei den 250 Zuschauern. "Die wenigen Anhänger, die hier dabei sein konnten, haben eine sehr gute Stimmung erzeugt und gezeigt, dass Fans dazu gehören."

Thomas Brendel, Trainer der Frankfurter, sah die Fehler bei der eigenen Mannschaft. "Wir hatten unsere Möglichkeiten, haben aber das Tor nicht getroffen", so Brendel.

Keller: "Finaltag ein Festtag für Amateurfußball"

DFB-Präsident Fritz Keller zeigte sich am Rande der Partie auch von der fünften Auflage des Finaltags der Amateure begeistert. "Der Finaltag ist ein Festtag für den Amateurfußball", sagte der 63-Jährige und fuhr fort: "Besonders für den Amateurfußball ist es wichtig, dass wieder Zuschauer in die Stadien können. Daran werden wir in den nächsten Tagen und Wochen konsequent arbeiten."

Bei seiner zweiten DFB-Pokal-Teilnahme nach 2018 trifft der TSV Steinbach Haiger am Wochenende vom 11. bis 14. September auf den Zweitligisten SV Sandhausen. Vor zwei Jahren war der TSV in der ersten Runde am Bundesligisten FC Augsburg gescheitert (1:2).

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter