Tim Hillejan (v.) erzielte das 1:0 für den KSV[Foto: Jan Aben]
Favorit Kevelaer spielt in Wachtendonk-Wankum nur 1:1-Unentschieden und fällt im letzten Hinrundenspiel auf den vierten Tabellenplatz zurück.
Der Kevelaerer SV konnte im Auswärtsspiel beim TSV Wachtendonk-Wankum II seine phasenweise drückende Überlegenheit nicht ausnutzen und spielte beim 14. der Tabelle der Kreisliga B nur 1:1-Unentschieden. Zum letzten Spieltag der Hinrunde gab es für die Mannschaft von Trainer Ferhat Ökze damit eine herbe Enttäuschung und einen Rückschlag im Rennen um den Meistertitel, der den Aufstieg in die Kreisliga A bedeuten würde.
In der ersten Halbzeit spielte der KSV seinen Gegner aus Wachtendonk teilweise regelrecht an die Wand. Die Dominanz münzte KSV-Stürmer Tim Hillejan nach einer Viertelstunde zur verdienten 1:0-Führung um. In der Folge spielte sich Kevelaer immer wieder große Chancen heraus, die jedoch ungenutzt blieben. „Die Chancenverwertung war einfach nicht gut“, sagte Ökze nach der Partie.
Im zweiten Durchgang konnte der KSV sein Potential dann nicht mehr in Gänze ausschöpfen. Im Gegenzug wurden die Gastgeber aus Wachtendonk in der Offensive gefährlicher. Der Ausgleich nach einer Stunde Spielzeit fiel durch einen Freistoß aus 25 Metern. In der Folge verpasste der KSV durch zwei Pfostentreffer von David Brinkhaus und Jan Wilbers die erneute Führung, kurz vor Schluss konnte man sich jedoch glücklich schätzen, dass der TSV zwei Großchancen ungenutzt ließ.
„Das Unentschieden war absolut zu wenig. Die letzte Geilheit, der unbedingte Wille hat gefehlt“, so Ökze. „Mit dem einen Punkt bin ich nicht zufrieden, auch die Mannschaft war enttäuscht. Wir werden in der Winterpause richtig Gas geben, damit wir in der Rückrunde noch einmal voll angreifen können“, sagte Ökze nach dem letzten Ligaspiel des Jahres. Der Rückrundenstart für den viertplatzierten KSV ist mit dem Spiel gegen den Tabellendritten SV Herongen für den 28. Februar 2016 angesetzt.