Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 01.05.2016 | 13:55

Empor sichert sich 3 Punkte in der Nachspielzeit

Zum Spiel

Tim Essner (Foto) verwandelte in der 91. Minute einen Foulelfmeter zum verdienten 2:1 Heimerfolg für die Sassnitzer.[Foto: Jessica Begerow]

Nach zwei Niederlagen gegen direkte Konkurrenten wollten die Hafenstädter aus Sassnitz wieder in die Erfolgsspur finden. Zu Gast war der Tabellenletzte aus Prohn, welche ihrerseits die letzte Chance nutzen wollten um den drohenden Abstieg doch noch zu verhindern.

SG Empor Sassnitz - SV Prohner Wiek 2:1 (0:0)

Die Zielstellung an diesem Tag war klar. Empor wollte über seine Stärken in der Offensive den Gegner weh tun und früh Druck ausüben. Es entwickelte sich schon in den ersten Minuten eine intensiv geführte Partie in der kein Ball verloren gegeben wurde. Die erste Möglichkeit hatten die Gäste nach Missverständnis in der Sassnitzer Defensive. Der Abschluss der Prohner sorgte allerdings für keine Gefahr. Danach übernahm die Heimelf die Kontrolle und erarbeitete sich eine Möglichkeit nach der anderen. Benny Hoppe und Tim Essner prüften den Gästekeeper, welcher jeweils parierte (6.). Nach Eckball in der 13. Spielminute verpassten gleich zwei Sassnitzer einen zu kurz abgewehrten Ball. Zwei Minuten später ist Sören Ringer auf rechts bis zur Grundlinie durch, legt sich allerdings im letzten Moment den Ball zu weit vor, sodass der Unparteiische auf Abstoß entschied.
Der Gast kam zumeist über Standardsituationen in die Gefahrenzone der Sassnitzer, konnte daraus jedoch keinen Profit schlagen.
Anders auf der anderen Seite. Nach Kombination von Benny Hoppe und Martin Schiffner erreicht das Spielgerät Sören Ringer, welcher im Eins gegen Eins am Prohner Torwart scheiterte (28.). Bis dato die beste Möglichkeit in Führung zu gehen. In der nächsten Spielsituation zieht Martin Schiffner im Strafraum mehrere Verteidiger auf sich, spielt zurück zur Strafraumgrenze wo Benny Hoppe und Tony Henke warteten und letzterer mit seinem Abschluss knapp verzieht.
Empor präsenter und vor dem Tor gefährlich, jedoch fehlte in der letzten Aktion die nötige Konsequenz um zum Torerfolg zu kommen.
Kurz vor der Halbzeit brachte Martin Schiffner einen Freistoß aus 20 Metern mit zug aufs Tor, den Abpraller des Torwarts verpassten gleich zwei Sassnitzer und Prohn konnte die Situation bereinigen.
Mit einem 0:0 der besseren Sorte ging es in dieser Pause.


Zur zweiten Halbzeit ersetzte Sven Kruckow den angagierten Martin Schiffner.
Empor machte da weiter wo sie in der ersten Hälfte aufgehört hatten. In der 48. Minute zog man auf der rechten Seite über Erik Borgwardt und Tony Henke einen Angriff auf. Sein Pass erreichte den startenden Tim Essner welcher sich im Zweikampf behauptete. Der Querpass im Sechtzehner erreichte am zweiten Pfosten den grade eingewechselten Sven Kruckow der zum 1:0 für Sassnitz einschob (48.)
Das Spiel nach wie vor kampfbetont, in dem der Schiedsrichter mit umstrittenen Entscheidungen auf beiden Seiten unnötige Hektik hinein brachte.
Prohn versuchte immer wieder über lange geschlagene Bälle auf die Angreifer zu Möglichkeiten zu kommen. In der 59. Minute erreichte einer dieser Bälle punktgenau den Stürmer, der im Zweikampf den Überblick behielt und den Ball unter Bedrängnis über Tim Wenzel zum 1:1 lupfte.
In der Folgezeit gestaltete sich die Partie etwas offener. Beide Teams suchten ihr Glück in der Offensive. Sowohl Prohn als auch Sassnitz hätten mit aussichtsreichen Chancen ihr Torkonto aufstocken können.
Die beste Möglichkeit hatten dabei nach 80 Minuten die Hausherren. Nach Konter über die linke Seite spielte Tobias Krüger den Ball quer auf den mitgelaufenen Benny Hoppe, sein Schuss ging wiederum nur Zentimeter am langen Pfosten vorbei. Sassnitz steckte nicht auf und versuchte mit letzten Kräften den Siegtreffer zu erzielen. Nach Eckball in der 90. Minute können die Gäste nicht klären, über Martin Blum gelangt der Ball zu Benny Hoppe. Dieser wird von einem Prohner ungeschickt von dem Beinen geholt und der Schiedsrichter entscheidet folgerichtig auf Strafstoß.
Mr. Zuverlässig auf Seiten der Sassnitzer - Tim Essner - legte sich den Ball auf den Punkt und verwandelte sicher zum Sieg bringenden 2:1 für Empor!
Nach intensiven 90 Minuten stehen unter dem Strich 3 verdiente Punkte auf der Haben Seite.

Kommendes Wochenende empfängt man die Elf aus Baabe zum nächsten Inselderby.

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter