Das Heimspiel gegen den Triebeser SV hatte kaum begonnen und schon in der vierten Minute konnte Haußner für seine Farben das 1 zu 0 erzielen. Auch das 2 : 0 ging auf seine Kappe, dies noch in derselben Spielminute wie der erste Treffer. Die Gäste kamen kaum zum Luftholen und mussten ihren Strafraum verteidigen, trotzdem blieb ihnen das 3 : 0 durch Zerner nicht erspart. Immer wieder waren die Platzherren am Ball und schossen diesen auf den Triebeser Kasten. In der 25. Minute traf dann auch endlich H. Staps, sonst eher als souveräner Abwehrspieler statt als Torjäger bekannt, zum 4 : 0 Halbzeitstand. Die zweite Halbzeit begann dann mit einem Deja vu. Kaum angepfiffen, erzielte Haußner in den Minuten 31 und 35 den 5. und 6ten Treffer. Das Spiel in der zweiten Halbzeit blieb das Gleiche, die SG machte Druck und Triebes verteidigte mit Mann und Maus sein Tor. Allerdings hielt die Verteidigung dem Druck nur bedingt stand, so dass D.Zimmermann u. P.Metzner die Anzahl der Tore der Einheimischen auf 8 schrauben konnte. Auch die Wechsel brachten die Blau-Weißen nicht außer Tritt, während die Triebeser, ohne Wechsler angetreten, alles versuchten, um das Ergebnis im Rahmen zu halten. Trotzdem wurde es am Ende doch noch zweistellig, D.Büchel und P. Metzner markierten die letzten beiden Treffer für ihr Team.