Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 08.11.2016 | 18:39

SC Europa – SV Börnsen II 1:2 (0:1)

Zum Spiel

Jokertor sorgt für Last-Minute Sieg beim SC Europa Einen Treffer in letzter Sekunde, zahlreiche Fouls, einen sehr fragwürdigen Elfmeter und eine nicht geahndete Tätlichkeit. Das KK-Spiel zwischen dem SC Europa und dem SV Börnsen hatte alles zu bieten, was ein spannendes Fussballspiel ausmacht.

Glückliche Halbzeitführung in einem chaotischen Spiel

 

Nach dem 6:0 Heimsieg gegen den FC Bingöl 2. wollte man die Hinrunde mit einem Sieg erfolgreich abschließen. Auf dem Grandacker in Mümmelmannsberg fanden sich die Börnsener bei widrigen Bedingungen nicht gut zurecht. Zwar dominierte man die Partie, aber die Spieler verhielten sich am Ball zu hektisch und luden die „Europäer“ immer wieder zu kontern und Standards ein. Die besseren Chancen hatte in der ersten Hälfte aber Börnsen, nach einem langen Ball in die Spitze von Bauer, sprintete Ehmcke in den Strafraum, spielte den Ball zu Kalyoncu, der aber völlig freistehend am gegnerischen Torwart scheiterte. Man lief immer wieder erfolglos an, aber in der 44.Minute erlöste, nach viel Chaos im Strafraum von Europa, D.Salmasi Börnsen mit einem satten Schuss in den rechten Winkel. Mit einem mehr oder weniger glücklichen 1:0 ging „die Zweite“ dann in die Halbzeit.

 

Turbulente zweite Hälfte endet mit Last-Minute Sieg

 

Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte gab es dann den ersten Aufreger des Spiels, in einem harmlosen Zweikampf mit einem Europa-Spieler pfiff der Schiedsrichter Foul gegen N.Rawe und zeigte auf den Punkt. Der äußerst fragwürdige Elfmeter wurde dann mit einem trockenen Schuss ins Eck verwandelt. Nun stand es 1:1 und die Partie kippte, den Börnsenern sah man die Verunsicherung förmlich an und man leistete sich immer mehr Flüchtigkeitsfehler, was zu Chancen für Europa führte. Erst scheiterten die „Europäer“ an einem starken Flo im Tor und dann rettete Van Keik mit dem Kopf auf der Linie. Nach diesem Schock ging es dann hin und her, S.Wedhorn scheiterte mit einem Flachschuss an einem starken Mümmelmannsberger Schlussmann und nur wenig später gab es dann den nächsten Aufreger des Spiels. Aus dem Nichts schlug der Kapitän des SC Europa, Stürmer P.Ehmcke ins Gesicht, was fast jeder auf dem Platz sah, nur der Schiedsrichter konnte die Tätlichkeit nicht erkennen. Das Spiel wurde immer unfairer und es kam immer wieder zu Unterbrechungen und Tumulten auf dem Platz. Der Schiedsrichter führte mit vielen Fehlentscheidungen und dem Verweis von Steffens vom Spielfeld nicht gerade zu Ruhe bei den Spielern bei. In der 80.Minute wechselte Trainer Kavucku dann P.Sander für S.Wedhorn ein, was sich noch als sehr gute Entscheidung heraus stellen sollte. Nur Sekunden nach seiner Einwechslung scheiterte Sander zwar noch frei vorm Tor, jedoch konnten die Börnsener mit dem letzten Angriff den Ball noch irgendwie ins gegnerische Tor tragen. Nach einem Pass vom ebenfalls eingewechselten P.Schröder, kam P.Sander an den Ball und konnte den Ball in der letzten Minute aus fünf Metern ins Tor schießen. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter ab und Börnsen sicherte sich drei wichtige Punkte im Aufstiegskampf. Der viel umjubelte Sieg wurde leider noch von einer sehr unschönen Szene und dem dritten großen Aufreger überschattet, denn ein Europa-Spieler spuckte Van Keik ins Gesicht, was auch auch nochmal zu einer Rudelbildung nach Schlusspfiff führte.

 

Steffens sprach nach dem Spiel von einem „dreckigen Sieg“ und das, das Spiel nach dem 1:1 in beide Richtungen hätte kippen können. Der Sieg war letztendlich erzwungen und letztes Jahr hätte

man so ein Spiel wahrscheinlich noch verloren. Es bleibt noch zu erwähnen, dass P.Ehmcke wegen der nicht geahndeten Tätlichkeit eine schwere Gehirnerschütterung erlitten hat, welche erst nach dem Spiel bemerkt wurde. Wir wünschen Philipp natürlich gute Besserung!

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter