Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 27.03.2017 | 10:41

Rumeln bittet Scherpenbergerg zum Tanz Top6

Zum Spiel

Besuch aus dem Wäldchen!

Wie schon in der vergangenen Woche trägt der FCR auch sein Spiel an diesem Sonntag auf der heimischen Platzanlage aus, jedoch dürfte die Aufgabe diesmal nicht unerheblich schwieriger werden. Zu Gast ist die dritte Mannschaft des SV Scherpenberg, welche aktuell auf einem sehr respektablen sechsten Tabellenplatz rangiert und in dieser Spielzeit schon dem ein oder anderen Team aus der Spitzengruppe ein paar Punkte klauen konnte. "Dieser Gefahr sind wir uns mehr als bewusst, dennoch wollen wir natürlich die versuchen die 3 Punkte bei uns zu behalten", so FCR-Trainer Andy Kocot zur Ausrichtung seines Teams.

Nicht nur auf das eigene Spiel wird man bei den Grün-Weissen an diesem Spieltag genau gucken, auch das übrige Programm ist alles andere als uninteressant, da der VfB Homberg SuS Rayen (17:00 Uhr) empfängt, sowie der TV Asberg zum RTV reist (15:00 Uhr). Es spielt also die Top 6 der Liga komplett untereinander. "Übermorgen gehts um Big Points", weiß deshalb auch Kocots Trainerkollege Markus Maas, der seine Mannschaft jedoch davor warnte mit irgendwelchen Planspielen anzufangen, bevor man gegen einen starken Gast selbst seine Hausaufgaben erledigt hat. So oder so wäre man im Lager des FCR aber sicher nicht unglücklich darüber, sollten die anderen beiden Spiele keinen Sieger hervorbringen.

Es ist also alles angerichtet für einen spannenden Kreisliga-Sonntag. Wir freuen uns auf die Gastmannschaft und seine Trainer Mario GuantaluppiWentorp und Dennis Wasser und sind außerdem gespannt, ob sich die Scherpenberg-Koryphäe Christian Schuetz (spätestens seit den legendären Derbies zwischen Scherpenberg und Asberg eine Moerser Kreisliga-Legende) nochmal auf Rumelns heiligem Kunstrasen die Schühe schnürrt. Ob der sich dem Presseauflauf, der dann an den Wieen 17 herrschen wird, und die damit verbundenen unangehmen Fragen jedoch wirklich antut, ist fraglich. Schließlich stehen sowohl beim SVS-Sportdirektor als auch bei den FCR-Verantwortlichen die Telefone kaum noch still, seit der "Rumelner Anzeiger" gestern einen brisanten Bericht mit der Überschrift "Schütz wildert im Kader des FCR" veröffentlichte. In Selbigem ist davon die Rede, dass sich ein oder mehrere Rumelner Akteure zu Transfergesprächen für die Saison 17/18 mit dem Gast von Sonntag verabredet haben. Namen sickerten bis dato nicht durch, aber vielleicht verrät Schütz selbst ja am Sonntag mehr...

Anstoß ist wie gewohnt um 13 Uhr! Auf einen guten und fairen Kick!

 

⚽️ 20. Spieltag - FC Rumeln-Kaldenhausen III 3 - 1 Sv Scherpenberg 1921 e.v. III

FCR gewinnt das Spiel gegen den SVS III dank zweier später Tore!

Bei schönstem Fußballwetter war die Mannschaft von den Gästetrainern Stephan Wentorp und Dennis Wasser zu Gast auf der Platzanlage an den Wieen. Mit einer Verspätung von 10 Minuten begann die Partie. Ähnlich zögernd verhielten sich auch die Spieler des FCR III zu Beginn. Es wurde verpasst in die Zweikämpfe zu gehen oder Bälle und Situationen wurden aufgegeben, die man auch für sich hätte nutzen können. So bestrafte der SVS bereits in der 5. Minute das zögerliche Verhalten. Nach einer Ecke köpfte Orkan Altinok mutterseelenallein zur frühen Führung für den SVS ein. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten wurde es allmählich besser und der FCR hatte optische Vorteile ohne zwingende Chancen zu kreieren. In der 30. Minute köpfte Martin Francki nach einer kurz ausgeführten Ecke den Ball zum 1:1 in die Maschen. Weiter Höhepunkte waren bis zur Halbzeit Fehlanzeige.
Deutlich verändert kam die Mannschaft von Anderas Kocot und Markus Maas aus der Kabine. Von Anfang an war klar, wer in der zweiten Halbzeit das Zepter in die Hand nehmen möchte. Die Chancen wurden zwingender, wirklich zählbares sprang jedoch immer noch nicht heraus. Die Gäste aus Scherpenberg blieben die gesamte Partie über durch ihre pfeilschnellen Konter gefährlich. In der 83. Minute konnte Yannick Grzibek die Mannschaft des FCR endlich erlösen und drosch den Ball aus einem Getümmel im Fünfmeterraum der Scherpenberger für den FCR zum mittlerweile verdienten 2:1 ins Gehäuse. Von nun an war Scherpenberg gefragt und warf alles nach vorne. Dadurch ergaben sich Räume, die in der 91. Minute von Marvin Daniels genutzt wurden. Mirza Husejnagic legte denn Ball uneigennützig 7 Meter vor dem Tor quer und Marvin brauchte ihn frei vor dem Tor nur noch am Torwart vorbei einschieben. Nach der fairen Partie genoss man die Sonne noch ein wenig und saß mit den Scherpenbergern bei ein paar kühlen zusammen.
Durch die deutliche 4:1 Niederlage des Rumelner TV II gegen den TV Asberg 2. Mannschaft und dem gleichzeitigen Sieg des VFB Homberg-3.Mannschaft gegen SuS Rayen 1945 e.V. lag der FCR wieder einige Zeit an der Tabellenspitze. Hoffentlich wird sich dieses Szenario in der nächsten Zeit noch häufiger sehen lassen.

Bereits kommenden Freitag geht es für den FCR III beim TV Kapellen auf Asche weiter. Anstoß ist dort um 19:45.

Wie immer sind die Daten und Statistiken hier zum nachlesen aufgeführt:

http://www.fupa.net/…/fc-rumeln-kaldenhausen-sv-scherpenber…
 

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter