Melden von Rechtsverstößen
In einer kampfbetonten Begegnung ließen sich die JFV Spieler anfangs von der aggressiven Spielart der Gastgeber beeindrucken, die mit langen Bällen immer wieder versuchten die Abwehr vom JFV zu überspielen. Einen dieser Konter nutzten die Gastgeber durch Selle zur Führung. Nach einem tollen Spielzug über links konnte Henri Luxem für den JFV, mit einem schönen Schuss, den Ausgleich erzielen. Noch einmal mussten die "Stähler Jungs" einen Rückstand aufholen, wobei individuelle Fehler zu den Gegentoren führten die es gilt in Zukunft abzustellen. Hervorzuheben ist jedoch die Moral der Mannschaft die immer wieder den Ausgleich durch sehr schöne Spielzüge erzwang. Nach schöner Vorarbeit über rechts konnte Oskar Sommerfeld, durch einen Schuss aus dem Rückraum die zwischenzeitliche Führung erzielen, welche die Gastgeber durch Selle ausglichen. Kurz vor der Pause ging der JFV dann erneut durch Heri Luxem in Führung. In der Pause hatte die Trainerin einiges an Aufbauarbeit zu leisten um die, durch die ganze Stimmung auf und am Sportfeld, verunsicherte Mannschaft wieder aufzubauen. Das schien ihr gelungen zu sein den fortan bestimmten die Kombinierten das Geschehen und ließen sich auch nicht durch die nun übertriebene Härte der Gastgeber aus dem Konzept bringen. Die Abwehr stand besser und lies nun nichts mehr zu. Folgerichtig erzielten die Kombinierten weitere fünf, zum Teil schön herausgespielte, Tore durch Emil Wagner (2), Henri Luxem, Finn Vestring und Kenan Yüce. Am Ende hatte das Spiel noch einen unrühmlichen Höhepunkt, denn ein Spieler der Gastgeber wurde nach einer Tätlichkeit gegen Kenan Yüce, nicht zuletzt hervorgebracht durch die aufgeheizte Atmosphäre, des Feldes verwiesen. Letztendlich gewann der JFV das Spiel völlig verdient, zeigte eine starke Mannschaftsleistung und kann nun langsam seinen Blick wieder in der Tabelle nach Oben richten.
Tore: Selle (3) - Henri Luxem (3), Emil Wagner (3), Finn Vestring, Kenan Yüce, Oskar Sommerfeld.