Melden von Rechtsverstößen
[Foto: FV Engers 07]
,,Stürmischer Oberligaauftakt” - FVE feiert 2:0-Heimsieg über den FC Hertha Wiesbach!
Der perfekte Auftakt ist gelungen! Heute Nachmittag stand das erste Pflichtspiel im Jahr 2020 an. Und trotz wirklich widriger Wetterbedigungen lieferten beide Mannschaften ein gute Oberligaspiel ab. Mit dem besseren Ende für unser Team. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik & Co Vitalij Karpov besiegten am 20. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar den saarländischen Tabellennachbarn FC Hertha Wiesbach nicht unverdient mit 2:0 (1:0). Den Auftakt der “englischen Woche” konnte man also schonmal erfolgreich gestalten. Dabei hätte diese Partie gegen gute Saarländer auch durchaus einen anderen Ausgang haben können.
Vor knapp 200 Zuschauern im Stadion am Wasserturm war es zunächst das schlechte Wetter, das unter der Leitung von Schiedsrichterin Ines Appelmann und ihren Assistenten für Aufmerksamkeit sorgte. Doch schnell ging der Blick auf’s Feld, denn da dauerte es nicht sehr lange, bis unsere Grün-Weißen für Erfreuliches sorgen konnten. Ein langer Ball verlängerte ein Wiesbacher Gegenspieler unglücklich genau vor die Füße von Winterneuzugang Hendrik Hillen, der den Ball mit einer Direktabnahme wunderschön im Tor unterbringen konnte - erstes Pflichtspiel im Engerser Trikot und gleich der erste Treffer - 1:0 FVE (9.). Und Hillen hätte kurz darauf beinahe das Zweite nachgelegt. Aus der Distanz ging sein Schuss nur knapp links am Winkel vorbei (10.). Unserer Mannschaft gehörte die Anfangsviertelstunde der Partie. Marcel Stieffenhofer mit einer weiteren Chance, dessen Schuss abgefälscht am langen Pfosten vorbeizischte (14.). Die nachfolgende Ecke wurde ebenfalls gefährlich, als Hendrik Hillen erneut gefährlich abschloss - über den Kasten (15.). Doch auch die Saarländer zeigten, das sie hier mitspielen und kamen immer wieder zu gefährlichen Offensivaktionen, die aber noch gut von der FVE-Defensive geklärt werden konnten. Mit der ersten richtig, guten Chance hätte Wiesbach aber beinahe ausgleichen können. In der 22. Minute war es Nico Wiltz der rechtsaußen im Strafraum freigespielt wurde und den Ball an den Querbalken hämmerte - FVE-Keeper Stefan Djordjevic hatte seine Pranken aber noch dran. Die Hertha konnte Mitte der ersten Halbzeit mehr Spielanteile verbuchen. Doch wenn unsere Mannschaft nach vorne spielte, wurde es auch gleich immer gefährlich. Marcel Horz mit der perfekten Flanke auf die rechte Seite, wo Hendrik Hillen frei zum Abschluss kommen konnte - nur knapp rechts am Pfosten vorbei (34.). Der Neuzugang von Rot-Weiß zeigte gleich von Beginn an, das man sich in Zukunft auf einiges gefasst machen darf. Doch das Bild blieb weiter gleich, die Herthaner waren die etwas bessere Mannschaft, die in der 35. Minute zu einer guten Freistoßchance kamen. Hendrik Schmidt schlenzte der Ball aus 17m nur knapp links am Pfosten vorbei. Auf der einen Seite hätte es bereits 2; 3:0 für unseren FVE stehen können, aber gut und gerne auch 2:1 für die Wiesbacher. Doch vor der Pause waren es unsere Mannen, die nochmal ordentlich Dampf machten. Eine Ecke kurz ausgeführt von Daniel Fiege auf Jonas Runkel, der aus 20m einfach mal ein Pfund rausholte und Hertha-Keeper Philip Luck zu einer Glanzparade zwang (45.). Doch noch war nicht Schluss. Gut setzte sich Hendrik Hillen links im Strafraum durch und scheiterte am kurzen Pfosten ebenfalls am Wiesbacher Schlussmann Luck (45.+2). Die letzte Aktion dann nach einer Flanke. Marcel Stieffenhofer mit einer Klasse Flanke in die Mitte auf Angreifer Jonathan Kap, der nur knapp über das Gehäuse köpfte (45.+2). Das waren gute Chancen noch vor der Pause auf 2:0 zu erhöhen, ob verdient gewesen oder nicht. So ging es mit einem 1:0 in die Kabinen. Ein schnelllebiges, gutes Oberligaspiel zwischen zwei gleichwertigen Mannschaften in Durchgang eins.
Und die zweite Halbzeit begann genau so, wie die erste aufhörte. Mit richtig guten Torchancen auf beiden Seiten. Jonas Runkel schön weiter auf Hendrik Hillen, der am kurzen Pfosten am Hertha-Schlussmann Luck scheiterte (47.). Unsere Elf wollte schnell das wichtige 2:0 erzielen und kam mit viel Druck aus der Kabine. Doch musste man in der Defensive immer wieder auf Acht sein, denn wenn die Gäste vor’s Tor kamen, blieb es weiterhin brandgefährlich. Und die dicke Chance zum 1:1-Ausgleich gab es in der 49. Minute, als Wiesbach’s Stürmer Rudy Mpassi den Ball halblinks im Strafraum rechts an den langen Pfosten setzte - Glück für unsere Mannschaft. Hin und her ging dieses Spiel nun in Durchgang zwei. Eine Doppelchance auf’s 2:0 gab es kurze Zeit später. Zunächst ging Marcel Stieffenhofer’s gefährlicher Abschluss abgefälscht am rechten Pfosten vorbei (54.), dann scheiterte Kapitän Yannik Finkenbusch mit einem Distanzschuss nach der Ecke, den Hertha-Keeper Philip Luck überragend aus dem Winkel fischte (55.). Ein tolles Oberligaspiel, trotz wirklich miesem Wetter. Nach 60 Minuten der erste Wechsel auf unserer Seite. Daniel Fiege musste angeschlagen den Platz verlassen, für ihn kam Allrounder Lukas Haubrich ins Spiel. Jonas Runkel ging auf die Rechstsverteidigerposition. Weiterhin hieß es 1:0, ein enges Spiel das immer mehr auf Messer’s Schneide war. Gelingt unserer Mannschaft hier das “vorentscheidende” 2:0 oder den Gästen das ebenfalls nicht unverdiente 1:1? Der eingewechselte Lukas Haubrich mit einem Abschluss aus der Distanz - über den Kasten (76.). Zwei Minuten später der zweite Wechsel auf unserer Seite. Für den etwas gelb-rot gefährdeten Kapitän Yannik Finkenbusch kam nun Manoel Splettstößer für die letzte Viertelstunde ins Spiel (78.). Die Schlussphase war angebrochen, in beiden Richtungen war weiterhin alles offen. Es lief die 83. Spielminute, Marcel Stieffenhofer setzte sich links gut durch und flankte in die Mitte, wo Hendrik Hillen den Ball abklatschen ließ und Lukas Haubrich den Ball flach und mit Wucht im Tor versenkte - 2:0 FVE. Die Vorentscheidung! Doch die Saarländer warfen alles nach vorne und kamen beinahe zum Anschlusstreffer. Nachdem die Gäste auf Elfmeter reklamierten, kam ein Angreifer trotzdem frei zum Abschluss und hämmerte den Ball aus 5m über die Latte (85.). Da hätte es vielleicht nochmal spannend werden können, wenn die Herthaner da den 1:2-Anschlusstreffer erzielt hätten. Doch so ging das gute Spiel beruhsam dem Ende entgegen. Für Angreifer Sören Klappert kam noch Niklas Hermann ins Spiel (89.). In der Nachspielzeit dann beinahe sogar noch das 3:0. Hendrik Hillen mit einem Freistoß direkt auf’s Tor gezogen - vorbei (90.+1). Das wäre dem Guten aber auch ehrlicherweise zu viel gewesen. Nach fünf Minuten Nachspielzeit war es dann endgültig vollbracht. Ein 2:0-Auftaktsieg in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar stand im heimischen Stadion am Wasserturm zu Buche. Ein letztlich verdienter Sieg gegen aber starke Wiesbacher, die ihre Chancen aber nicht nutzen konnten. Damit ist die Revanche für die 0:3-Hinspielniederlage erfolgreich gelungen und die Gäste bleiben mit dieser einen Ausnahme weiterhin ein “Lieblingsgegner” unserer Mannschaft. 5. Sieg im 6. Aufeinandertreffen. Glückwunsch zu diesem super Auftakt, Männer!
Weiter geht es für unsere Mannschaft in der “englischen Woche” am Mittwoch beim TuS Mechtersheim. Dem FC Hertha Wiesbach wünschen Wir für die weitere Saison natürlich alles Gute und viel Erfolg!
Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar - 20. Spieltag
FV Engers 07 - FC Hertha Wiesbach 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 Hendrik Hillen (9.), 2:0 Lukas Haubrich (83.)
Zuschauer: ca. 200
Schiedsrichterin: Ines Appelmann / Marcel Mai, Jan-Vincent Ritter
Aufstellung: S. Djordjevic - D. Fiege (60. L. Haubrich), M. Kneuper, L. Klappert, M. Horz - J. Runkel, Y. Finkenbusch (C) (78. M. Splettstößer) - H. Hillen, M. Stieffenhofer - J. Kap, S. Klappert (89. N. Hermann)
NÄCHSTES SPIEL:
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar - Nachholspiel 17. Spieltag
Mittwoch, 4. März 2020 um 19:30 Uhr
TuS Mechtersheim - FV ENGERS 07
Stadion an der Kirschenallee, Römerberg
#nurderFVE #FVEHWB
Marcel Lucas