Melden von Rechtsverstößen
Im Vorfeld des wichtigen Stadtderbys erreichten das Trainerteam Scholz/Drischmann wieder einige Absagen, so dass, trotz ausgezeichneter Trainingsbeteiligung ( 20 Spieler) , wieder nur ein Rumpfkader zur Verfügung stand.
Glücklicherweise konnte das Trainerteam wieder auf Abwehrchef S.Rößchen zurück greifen, und auch der etatmäßige Keeper M.Drinovsky stand wieder zwischen den Pfosten.
Das Spiel begann erwartungsgemäß mit einem druckvollen Gegner und bereits in den Anfangsminuten stand Keeper M.Drinovsky im Mittelpunkt. Die TSV Senioren zeigten das gewohnte Konterspiel, überließen dem Gegner den Ballbesitz und spielten nach Ballgewinnen schnell in die Spitze. Die ersten Chancen für den TSV konnten
aber P.Beyer und T.Quetschke nicht nutzen.
Es entwickelte sich bereits in der ersten Halbzeit ein sehr intensives
Spiel für die TSV Abwehr, da die Mannschaft der Kickers den Druck immer mehr erhöhte.
In der 40.Spielminute bekamen die TSV Senioren eine gute Freistoßposition zugesprochen. Nachdem der Trainingsschwerpunkt unter anderem auf der Freistoßausführung lag, waren alle gespannt. Und tatsächlich nutzte
P.Beyer die Chance und verwandelte direkt , im Ronaldo -Style, zur 1-0 Führung für den TSV.
Die Freude auf der Trainerbank war entsprechend groß und mit der Führung ging es in die Pause. Leider musste in der Halbzeitpause der bis dahin starke M.Adler verletzungsbedingt ausgewechselt werden und wird dem Team auch in den nächsten Wochen fehlen. Ihn ersetzte der wieder genesene C.Thomalla.
Direkt nach Wiederbeginn erzielten die Kickers den Ausgleich und schockten das TSV Team. F.Liebmann nutzte einen Aussetzer der TSV Defensive zum 1-1. (46.)
Die TSV Senioren reagierten positiv auf den unglücklichen Ausgleich und hatten dazu noch die Portion Spielglück.
Einen langen Flankenball von P.Beyer unterlief der Kickers Keeper und der Ball fiel C.Thomalla vor die Füße. Der gerade eingewechselte Joker lies sich die Chance nicht entgehen und erzielte die erneute Führung für den TSV (55.). Jetzt entwickelte sich eine richtige Abwehrschlacht. Die Kickers bespielten druckvoll das TSV Tor,
ohne jedoch konsequent zum Abschluss zu kommen. Das Scholz/Drischmann Team verteidigte konzentriert und mannschaftlich geschlossen, und setzte über die schnellen P.Beyer und T.Quetschke immer wieder gefährliche Konter. In der 74.Spielminute musste auch Abwehrchef S.Rößchen das Feld verletzt verlassen. Ihn ersetzte Routinier
K.Seidel und trug ebenso wie der im weiteren Spielverlauf eingewechselte J.Muth seinen Teil zum Erfolg bei. Dazu muss auch U.Jettke erwähnt werden, der aufgrund der Verletzungen und Umstellungen im Team, drei verschiedene taktische Positionen spielen musste und das hervorragend gemacht hat.
Die TSV Senioren verteidigten den knappen Vorsprung bis zum Spielende, zeigten wieder eine mannschaftliche geschlossene Leistung und holten die ersten Punkte der Saison.
Die nächste Woche ist spielfrei und Zeit für die Verletzten fit zu werden. Gute Besserung.
Am 3.10.2020 geht es für die TSV Senioren bei der SV Panitzsch/Borsdorf weiter. Anstoß ist 12 Uhr.
Wir wünschen viel Erfolg.
Aufstellung gegen Kickers 94 Markkleeberg Ü35
M.Drinovsky – C.Stentzler , S.Rößchen (75.K.Seidel) , K.Wolfram , M.Adler (46.C.Thomalla) – F.Fitus, S.Mühlner -
T.Quetschke , U.Jettke, P.Beyer – H.Roßmann (90. J.Muth)
Tore gegen Kickers 94 Markkleeberg Ü35
P.Beyer (40.) , C.Thomalla (55.)