Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Mannschafts-News | 09.04.2021

Unser Gegner am Samstag: 1. FC Kaiserslautern

Zur Mannschaft

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Dass es für den 1. FC Kaiserslautern im April beim Gastspiel auf der Lohmühle (Sa., 14 Uhr) noch um einiges gehen würde, hatte man am Betzenberg erhofft. Allerdings anders als geplant. Statt tief im Abstiegskampf wollten die „Roten Teufel“ gerne um den Wiederaufstieg in die 3. Liga mitspielen.

 

Dafür hatte man in Kaiserslautern trotz der im Vorjahr beantragten Insolvenz, die inzwischen erfolgreich abgeschlossen wurde, gut investiert. 14 externe Zugänge stehen auf der Einkaufsliste der Pfälzer in dieser Saison, und diese kommen ganz überwiegend aus dem oberen Regal des Profifußballs.

Gut angekommen bei der Konkurrenz ist diese Personalpolitik, die auch mit durchaus guten Gehältern einhergeht, allerdings nicht – was zuletzt unter anderem Dynamo Dresdens Sportchef Ralf Becker in mehreren Medien kritisch anmerkte. Formal ist an der FCK-Vorgehensweise nichts auszusetzen – glücklich ist sie angesichts der Tatsache, dass im abgewickelten Insolvenzverfahren auch Vereine auf ihnen zustehende Ablösezahlungen verzichten mussten, allerdings nicht. Immerhin ist ein Teil der aktuellen Investitionen durch Verkäufe von Leistungsträgern refinanziert worden. So erbrachten die Abgänge von Torwart Lennart Grill (Bayer Leverkusen), Christian Kühlwetter und Florian Pick (zum 1. FC Heidenheim) sowie Timmy Thiele (Viktoria Köln) mehr als 3,7 Millionen Euro an Ablöseeinnahmen.

Zur Ruhe kam der FCK in dieser Saison allerdings trotz der Investitionen in namhafte Erst- und Zweitliga-Akteure wie Tim Rieder, Felix Götze (beide FC Augsburg), Adam Hlousek (Viktoria Pilsen), Marlon Ritter (SC Paderborn 07), Jean Zimmer (Fortuna Düsseldorf), Marvin Pourié (Karlsruher SC), Kenny Prince Redondo (SpVgg Greuther Fürth), Anas Ouahim (SV Sandhausen), Nachwuchstalenten aus dem Profibereich wie Marvin Senger (FC St. Pauli) und Daniel Hanslik (Holstein Kiel, zuvor Regionalliga-Torschützenkönig beim VfL Wolfsburg II) oder Leistungsträger anderer Drittligisten wie Marius Kleinsorge (SV Meppen) oder Alexander Winkler (SpVgg Unterhaching) nicht.

Inzwischen ist mit Marco Antwerpen bereits der dritte Trainer in dieser Saison am Ruder. Bereits nach wenigen Wochen wurde Boris Schommers, unter dem nach zwischenzeitlichem Zittern in der vergangenen Saison der Klassenerhalt gesichert wurde, abgelöst. Grund dafür war der schlechte Saisonstart, in dem der Anspruch, im oberen Drittel mitzumischen, nach zwei Auftaktniederlagen (gegen Dresden und bei Türkgücü) sowie dem unglücklichen DFB-Pokal-Aus gegen Zweitligist Jahn Regensburg schnell aus dem Blickfeld geraten war. Unter seinem Nachfolger, dem Luxemburger Jeff Saibene (zuvor in Ingolstadt tätig), gelang jedoch keine dauerhafte Stabilisierung auf höherem Niveau. Erst am 9. Spieltag gab es beim 2:1 in Zwickau überhaupt den ersten Saisonerfolg, ansonsten waren die Lauterer als Unentschieden-Könige bekannt. So musste auch der frühere Bielefelder bereits nach wenigen Monaten seinen Hut nehmen: Am 30. Januar wurde er nach einer 0:1-Heimniederlage gegen den SV Wehen Wiesbaden beurlaubt.

Unter seinem Nachfolger Marco Antwerpen, der in der Vorsaison Eintracht Braunschweig in die 2. Bundesliga geführt hatte und anschließend kurze Zeit beim Zweitligisten Würzburger Kickers tätig war, kam aber auch keine Konstanz in die Leistungen der Pfälzer. Auf einen 2:0-Sieg im Derby bei Waldhof Mannheim im ersten Spiel unter dem neuen Coach folgten gleich wieder fünf Spiele ohne dreifachen Punktgewinn – eine Serie, die erst in der vergangenen Woche beim 3:1 gegen den Halleschen FC beendet wurde. Am Mittwoch wäre im Nachholspiel gegen den FSV Zwickau fast ein weiterer Erfolg (und damit erstmals zwei Siege in Folge) hinzugekommen, als die Lauterer mit 2:1 durch Treffer von Philip Hercher und einem Eigentor der Sachsen führten, aber in Unterzahl in der Nachspielzeit noch den 2:2-Ausgleich kassierten und damit weiterhin drei Punkte hinter den Nicht-Abstiegsplätzen rangieren.

Der FCK stellt nach fünf Toren in zwei Spielen nun jedoch nicht mehr den schwächsten Angriff der 3. Liga. Von den aktuell 31 Treffern erzielte Marvin Pourié, der bei Liverpool und Schalke ausgebildet wurde und in Dänemark, Belgien und Russland schon Erstliga-Luft schnupperte, allein neun und ist damit aktuell der beste Torschütze des FCK. Je vier Treffer gingen auf das Konto von Kenny Prince Redondo und Marlon Ritter, dreimal waren Hendrick Zuck und Philipp Hercher erfolgreich. Dauerbrenner im Team des FCK ist Torhüter Avdo Spahic, der mit Ausnahme eines Spiels (wegen einer Sperre) in jeder Partie auf dem Feld stand.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter