Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Mannschafts-News | 03.05.2021

Unser Gegner am Dienstag: SV Wehen Wiesbaden

Zur Mannschaft

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Zum Flutlicht-Heimspiel des 35. Spieltags empfangen unsere Grün-Weißen am Dienstag den Absteiger aus der 2. Bundesliga, den SV Wehen Wiesbaden, auf der Lohmühle.

 

 Im Vorjahr musste der SVWW nach nur einem Jahr Zweitklassigkeit als Tabellen-17. mit 34 Punkten den Gang in die 3. Liga zurückgehen. Hoffnungen auf den Wiederaufstieg dürfen die Hessen nicht mehr hegen, spielen allerdings eine solide Saison. Angesichts einiger anderer Zweitliga-Absteiger, die in den Vorjahren schon mal in den Abstiegskampf rutschten, ist der aktuell 6. Tabellenplatz für das Team von Cheftrainer Rüdiger Rehm zumindest ein ordentliches Resultat. Wohl spätestens nach der 0:3-Niederlage gegen den MSV Duisburg im letzten Heimspiel sind angesichts von elf Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz die Wiederaufstiegshoffnungen allerdings nur noch minimal.

Der Auf- und Abstiegstrainer Rehm, der bereits seit Februar 2017 im Amt ist (länger ist unter den Drittliga-Trainern nur Rolf Landerl dabei), muss gegen den VfB weiter auf einige Stammkräfte verzichten. Für Kapitän Sebastian Mrowca (Sehnenluxation) sowie Dennis Kempe (Muskelfaserriss) ist die Saison gelaufen. Auch Paterson Chato verletzte sich im letzten Spiel gegen Duisburg. Ebenfalls verzichten müssen die Hessen auf einen ihrer Toptorjäger. Phillip Tietz sah beim 1:1 gegen Hansa Rostock am 33. Spieltag kurz vor Schluss die Rote Karte und fehlt dementsprechend gesperrt.

Der 23-Jährige ist in dieser Spielzeit mit elf Toren (dazu sechs Vorlagen) zusammen mit Maurice Malone gefährlichster Offensivmann der Hessen. Nachdem der Top-Stürmer Manuel Schäffler vor dieser Saison für 800.000 Euro Ablöse zum 1. FC Nürnberg gewechselt war, sprang Tietz in die Bresche. Vor allem aber entwickelte sich Wiesbadens Neuzugang Malone sehr gut. Die Leihgabe vom FC Augsburg ist mit gerade einmal 20 Jahren vielleicht die positivste Überraschung der bisherigen Saison. In seinen 31 Spielen kommt der linke Mittelfeldspieler auf elf Tore und sieben Assists. Zwar hat der SVWW mit 53 Toren mehr Treffer erzielt als beispielsweise Ingolstadt und Rostock, allerdings sorgt die Defensive immer wieder für Probleme. 47 Gegentore sind für Aufstiegsambitionen deutlich zu viel. Jüngst bekam man drei Gegentore bei der Heimpleite gegen den MSV Duisburg.

Nach zwischenzeitlich starken zehn ungeschlagenen Spielen in der Liga konnten die Hessen nur zwei der letzten neun Partien für sich entscheiden. Den letzten Dreier holte Wiesbaden am 18. April (1:0 gegen Unterhaching). Auch wenn die Abwehr der Hessen häufig wackelt, hat Wiesbaden schon zehnmal in dieser Spielzeit zu Null gespielt. Stammkeeper Tim Boss, der in der Jugend von Bayer 04 Leverkusen ausgebildet wurde, kam im vergangenen Jahr von Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden in die hessische Landeshauptstadt. Der beidfüßige Keeper stand in dieser Saison als einziger Spieler der Wiesbadener jede Sekunde auf dem Platz. Führungsfiguren im Team sind ansonsten auch Innenverteidiger Sascha Mockenhaupt, der offensive Mittelfeldspieler Gianluca Korte oder der bereits 34-jährige Außenbahnspieler Dennis Kempe.

Die Hoffnungen auf den Wiederaufstieg konnten auch die Transferaktivitäten während der Saison nicht mehr entscheidend beleben. Mit dem österreichischen Spielmacher Dominik Prokop (Austria Wien), der im Hinspiel gegen den VfB debütierte, dem schwedischen Angreifer Gustaf Nilsson (BK Häcken), dem zuvor ausgeliehenen Jakov Medic (1. FC Nürnberg), dem vom FC St. Pauli ausgeliehenen Kevin Lankford sowie dem talentierten Lucas Brumme (Berliner FC Dynamo) nahm die SVWW-Vereinsführung um Sportdirektor Christian Hock rund um die Winterpause noch ein wenig Geld in die Hand, um das Team zu verstärken, wohingegen nur Tobias Schwede (Hansa Rostock) den Verein verließ.

Auf fremdem Geläuf ist der SVWW Ligadurchschnitt. Genau wie der FC Ingolstadt 04 haben die Hessen 23 Punkte auswärts geholt und dabei sechs von 17 Duellen jeweils gewonnen und verloren. Das Team von Rüdiger Rehm ist dagegen die fünftbeste Heimmannschaft in der 3. Liga (29 Punkte). Wie auch im Hinspiel, als der VfB durch Ersin Zehir und Thorben Deters bereits 2:0 in Führung lag, ist der SVWW nach einem Rückstand nicht abzuschreiben. Wiesbaden lag auch auswärts in dieser Saison achtmal 0:1 in Rückstand. Davon gingen aber nur die Hälfte der Partien auch verloren. Der SVWW erzielte in fremden Stadien ebenfalls achtmal den Führungstreffer, davon gewann die Mannschaft fünf Partien, spielte einmal Remis und verlor noch zweimal trotz Führung.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter