Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 5: TSV Venne – SC Melle 03 II, 3:0 (3:0), Ostercappeln
Gegen den TSV Venne holte sich die Reserve von SC Melle 03 eine 0:3-Schlappe ab. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der TSV Venne als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Heimteam bereits in Front. Bulani Malungu markierte in der ersten Minute die Führung. In der 33. Minute erzielte Enzo Hoppe das 2:0 für die Elf von Nico Fehlhauer. John Holm legte in der 35. Minute zum 3:0 für den TSV Venne nach. Der TSV Venne dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Anstelle von Malte Pohlmann war nach Wiederbeginn Niklas Philipp Rudolph für SC Melle 03 II im Spiel. Der Unparteiische Finn-Luis Rehbock beendete das Spiel, nachdem die zweite Hälfte gemessen an den Toren nicht mit dem ersten Spielabschnitt mitgehalten hatte. Es blieb folglich beim souveränen 3:0, das der TSV Venne bereits vor der Pause unter Dach und Fach brachte.
Der TSV Venne muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der TSV Venne die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz. Nur einmal ging der TSV Venne in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
SC Melle 03 II bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die fünf erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert das Team von Coach Robin Twyrdy im Klassement weiter an Boden.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der TSV Venne bei SV Quitt Ankum, SC Melle 03 II empfängt zeitgleich den SV Eintr. Neuenkirchen.