Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Hohenstadt/Untergröningen – TSV Böbingen, 2:3 (2:1), Abtsgmünd
Die Differenz von einem Treffer brachte dem TSV Böbingen gegen die SGM Hohenstadt/Untergröningen den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Die SGM Hohenstadt/Untergröningen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Die Mannschaft von Ahmet Akin erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Lars Tielesch traf in der ersten Minute zur frühen Führung. In der 26. Minute erhöhte Nick Grimm auf 2:0 für die Heimmannschaft. Timo Ziegler nutzte die Chance für den TSV Böbingen und beförderte in der 32. Minute das Leder zum 1:2 ins Netz. Zur Pause behielt die SGM Hohenstadt/Untergröningen die Nase knapp vorn. In der Pause stellte der TSV Böbingen personell um: Per Doppelwechsel kamen Kay Nagler und Patrick Pittner auf den Platz und ersetzten Luca Iacobucci und Tommy Lee Theuergarten. Anstelle von Fabian Berroth war nach Wiederbeginn Jonas Feil für die SGM Hohenstadt/Untergröningen im Spiel. Oliver Rieger war es, der in der 56. Minute den Ball im Gehäuse der SGM Hohenstadt/Untergröningen unterbrachte. Vier Minuten später ging der TSV Böbingen durch den zweiten Treffer von Ziegler in Führung. Die SGM Hohenstadt/Untergröningen hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als die SGM Hohenstadt/Untergröningen. Man kassierte bereits 41 Tore gegen sich. In der Defensivabteilung der SGM Hohenstadt/Untergröningen knirscht es gewaltig, weshalb die SGM Hohenstadt/Untergröningen weiter im Schlamassel steckt. Die SGM Hohenstadt/Untergröningen musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SGM Hohenstadt/Untergröningen insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der TSV Böbingen führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Mit 35 geschossenen Toren gehört das Team von Coach Stefan Klotzbücher offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga A1. Die Saison der Gäste verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zehn Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Mit 31 Punkten auf der Habenseite herrscht bei TSV Böbingen eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei der SGM Hohenstadt/Untergröningen nach vier Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Vor heimischem Publikum trifft die SGM Hohenstadt/Untergröningen am nächsten Sonntag auf die Reserve von SG Bettringen 1885 e.V, während der TSV Böbingen am selben Tag den TSV Heubach in Empfang nimmt.