Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 06: VfB Westhofen – VfL Schwerte, 5:3 (2:1), Schwerte
Mit einer 3:5-Niederlage im Gepäck ging es für VfL Schwerte vom Auswärtsmatch bei VfB in Richtung Heimat. Die Beobachter waren sich einig, dass VfL Schwerte als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 150 Zuschauern besorgte Guiseppe Restieri bereits in der fünften Minute die Führung des VfB Westhofen. Für das erste Tor von VfL Schwerte war Samy Smajlovic verantwortlich, der in der 15. Minute das 1:1 besorgte. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Restieri. In der Nachspielzeit war Restieri zur Stelle und markierte den Führungstreffer für den VfB (48.). Zur Pause war Westhofen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Spielstark zeigte sich die Heimmannschaft, als Samir Hammouda (51.) und Restieri (54.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Wenig später kamen Andre Meyer und Lukas Besslich per Doppelwechsel für Sercan Tilkidag und Janis Dworak auf Seiten von VfL Schwerte ins Match (54.). Mit schnellen Toren von Smajlovic (59.) und Meyer (63.) schlug der Gast innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Mit Hammouda und Dzenan Ismail Bibic nahm Thomas Gerner in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Filipe Andre Barreto Ferreira und Christoph Rölleke. In der 83. Minute erhöhte Rölleke auf 5:3 für den VfB Westhofen. Am Ende stand der VfB als Sieger da und behielt mit dem 5:3 die drei Punkte verdient zu Hause.
Nach dem klaren Erfolg über VfL Schwerte festigt der VfB Westhofen den zweiten Tabellenplatz. Mit 42 geschossenen Toren gehört der VfB offensiv zur Crème de la Crème der Bezirksliga Staffel 06. Der VfB Westhofen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Große Sorgen wird sich Salkanovic Fadil um die Defensive machen. Schon 37 Gegentore kassierte VfL Schwerte. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. VfL Schwerte muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zwölften Platz angehen. Vier Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat VfL Schwerte derzeit auf dem Konto.
Mit insgesamt 36 Zählern befindet sich der VfB voll in der Spur. Die Formkurve von VfL Schwerte dagegen zeigt nach unten.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 01.12.2024 bestreitet der VfB Westhofen das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen die Reserve von SC Obersprockhövel. VfL Schwerte tritt am gleichen Tag bei TuS Eichlinghofen an.