Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: MSV 1919 Neuruppin – SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf, 3:4 (3:1), Neuruppin
Nach formidablem Beginn und daraus resultierender hoher Führung gab der MSV 1919 Neuruppin das Spiel unerwartet noch komplett aus der Hand und musste sich zum Schluss gar mit 3:4 geschlagen geben. Der MSV war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Abdelkarim Koussi sein Team in der 19. Minute. Die Fans des MSV 1919 Neuruppin unter den 116 Zuschauern durften sich über den Treffer von Viktor Heorhiiev aus der 25. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Steve Georges, der noch im ersten Durchgang Alpha Njie für Maximilian Tutzschke brachte (28.). Anton Bryzhchuk vollendete zum dritten Tagestreffer in der 32. Spielminute. Der SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf verkürzte den Rückstand in der 43. Minute durch einen Elfmeter von Tim Bolte auf 1:3. Mit der Führung für den MSV ging es in die Halbzeitpause. Die Blau-Weißer hatten das Spiel nicht aufgegeben. Alieu Badra Fatty schoss den Anschluss (61.), Bolte traf zum Ausgleich (69.) und Moritz Wache brachte schließlich die Führung (81.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der MSV 1919 Neuruppin noch einen Doppelwechsel vor, sodass Lennard Wolf und Erik Prüfer für Julian-Elias Renner und Koussi weiterspielten (180.). Mit dem Abpfiff des Referees Michael Nickusch hatten die Fontanestädter das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Große Sorgen wird sich Vadim Logins um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte der Gastgeber. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann bekommt der MSV die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf gerät man immer weiter in die Bredouille. Der MSV 1919 Neuruppin verbuchte insgesamt drei Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den MSV, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Die drei Punkte brachten die Blau-Weißer in der Tabelle voran. Die Doppeldörfer liegen nun auf Rang zwei. Die Saisonbilanz des Gasts sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und zwei Unentschieden büßte der SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf lediglich vier Niederlagen ein.
Am nächsten Samstag (13:00 Uhr) reist der MSV 1919 Neuruppin zu Werderaner FC Viktoria 1920, gleichzeitig begrüßen die Blau-Weißer 1. FC Frankfurt/O. auf heimischer Anlage.