Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: VfL Nagold – FC 07 Albstadt, 2:0 (0:0), Nagold
Für den FC 07 Albstadt gab es in der Auswärtspartie gegen den VfL Nagold nichts zu holen. Die Blauweißen verloren mit 0:2. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Blau-Weißen wurden der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Die Nagolder hatten mit 4:1 gewonnen.
Nach nur 29 Minuten verließ Samed Güngör von FC 07 Albstadt das Feld, Armen Dzaferi kam in die Partie. Bis der Unparteiische Rico Neidinger den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Der VfL Nagold ging durch Jan Beifuß in der 50. Minute in Führung. In der 71. Minute änderte Marcel Schuon das Personal und brachte Jürgen Schechinger und Robin Braun mit einem Doppelwechsel für Jonny Rothfuß und Beifuß auf den Platz. In der 72. Minute verwandelte Elias Bürkle vor 125 Zuschauern einen Elfmeter zum 2:0 für die Blau-Weißen. Am Ende stand der Gastgeber als Sieger da und behielt mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Der VfL Nagold konnte sich gegen die Blauweißen auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Die Blau-Weißen präsentierten sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 42 geschossene Treffer gehen auf das Konto des VfL Nagold. Mit dem Sieg baute der VfL Nagold die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Blau-Weißen zehn Siege, zwei Remis und kassierten erst fünf Niederlagen. In den letzten fünf Partien riefen die Blau-Weißen konsequent Leistung ab und holten zehn Punkte.
Der FC 07 Albstadt hat auch nach der Pleite die elfte Tabellenposition inne. Sechs Siege, zwei Remis und acht Niederlagen haben die Albstädter derzeit auf dem Konto. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen haben die Gäste noch Luft nach oben.
Am kommenden Samstag trifft der VfL Nagold auf den TSV Harthausen/Scher, die Blauweißen spielen tags zuvor gegen den TSV Strassberg.