Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse C: FV Turbine Potsdam 55 II. – SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV II, 1:4 (1:2), Potsdam
Mit einem 4:1-Erfolg im Gepäck ging es für die Reserve von SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV vom Auswärtsmatch bei FV Turbine Potsdam 55 II. in Richtung Heimat. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV II wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel hatte der Gast für sich entschieden und einen 6:2-Sieg gefeiert.
Eric Zeidler brachte der Elf von Fynn Niclas Warmuth nach 35 Minuten die 1:0-Führung. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Steven van der Heide zum Ausgleich für FV Turbine Potsdam 55 II. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 45 Zuschauern markierte Kevin Tchatchoua Yomi das 2:1. Mit einem Tor Vorsprung für SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV II ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Patrick Von Der Heiden um und schickte in einem Doppelwechsel Fabian Schubert und Florian Eipel für Hendrik Bähr und Marcus Franke auf den Rasen. Fabio Sadurni versenkte die Kugel zum 3:1 für SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV II (54.). Lasse Weber besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV II (77.). Hannes Jethro Drews beendete das Spiel und damit schlug SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV II FV Turbine Potsdam 55 II. auswärts mit 4:1.
FV Turbine Potsdam 55 II. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Heimmannschaft liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 46 Gegentreffer fing. FV Turbine Potsdam 55 II. musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FV Turbine Potsdam 55 II. insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für FV Turbine Potsdam 55 II, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV II. SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV II setzte sich mit diesem Sieg von FV Turbine Potsdam 55 II. ab und nimmt nun mit 15 Punkten den sechsten Rang ein, während FV Turbine Potsdam 55 II. weiterhin zehn Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für FV Turbine Potsdam 55 II. eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen Astrein Kickers. SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV II empfängt – ebenfalls am Sonntag – SV 05 Rehbrücke 2.