Melden von Rechtsverstößen
KLA Fulda: FSV Steinau/Steinhaus – KSV Niesig, 1:4 (0:1), Petersberg
Für die FSV Steinau/Steinhaus gab es in der Heimpartie gegen den KSV Niesig, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der KSV Niesig wurde der Favoritenrolle gerecht.
Patrick Broschke ließ sich in der 19. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für den Gast. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Rolf Kemmler die Akteure in die Pause. Dennis Broschke schoss die Kugel zum 2:0 für den KSV Niesig über die Linie (55.). Mit einem Doppelwechsel wollte die FSV Steinau/Steinhaus frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Erb Christopher Jakob Richter und Noah Schultheis für Theo Flügel und Julian Busse auf den Platz (65.). Benedikt Vey schoss für die Heimmannschaft in der 75. Minute das erste Tor. Wenig später verwandelte Mario Schlereth einen Elfmeter zum 3:1 zugunsten des KSV Niesig (79.). Dennis Broschke gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Mannschaft von Trainer Patrick Broschke (82.). Schlussendlich entführte der KSV Niesig drei Zähler aus Petersberg.
Trotz der Schlappe behält die FSV Steinau/Steinhaus den siebten Tabellenplatz bei. Fünf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat die FSV Steinau/Steinhaus derzeit auf dem Konto.
Nach 15 absolvierten Spielen stockte der KSV Niesig sein Punktekonto bereits auf 34 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des KSV Niesig stets gesorgt, mehr Tore als der KSV Niesig (67) markierte nämlich niemand in der KLA Fulda. Der KSV Niesig sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
Am kommenden Sonntag trifft die FSV Steinau/Steinhaus auf die Reserve von TSV Künzell, der KSV Niesig spielt am selben Tag gegen den Haimbacher SV.