Bürgel trifft: SGM Hohenstadt/Untergröningen deklassiert SV Hussenhofen
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Hohenstadt/Untergröningen – SV Hussenhofen, 6:1 (2:1), Abtsgmünd
Die SGM Hohenstadt/Untergröningen befindet sich nach dem klaren 6:1-Sieg beim Kellerduell gegen SV Hussenhofen im Auftrieb. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die SGM Hohenstadt/Untergröningen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatte SV Hussenhofen keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 6:2 gewonnen.
Die SGM Hohenstadt/Untergröningen legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Jannik Bürgel aufhorchen (6./15.). Für Dean Konradi war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Franz Barth eingewechselt. Nach nur 23 Minuten verließ Fabian Berroth von der SGM Hohenstadt/Untergröningen das Feld, Niklas Schulz kam in die Partie. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Yalcin Yavuz in der 30. Minute. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung der SGM Hohenstadt/Untergröningen in die Kabine. Wenige Minuten später holte Ahmet Akin Dorian Grau vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Simon Hieber (71.). Die SGM Hohenstadt/Untergröningen drehte auf, Bürgel (75.), Ahmet Akin (78.) und Hieber (84.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 5:1 und ließen SV Hussenhofen dabei ziemlich alt aussehen. In der Nachspielzeit besserte Akin seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 91. Minute seinen zweiten Tagestreffer für die SGM Hohenstadt/Untergröningen erzielte. Im Endeffekt kassierte SV Hussenhofen gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Die SGM Hohenstadt/Untergröningen verbesserte sich durch den Dreier auf Position 15. Mit erschreckenden 54 Gegentoren stellt der Gastgeber die schlechteste Abwehr der Liga. Die SGM Hohenstadt/Untergröningen bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und elf Pleiten. Nach acht Spielen ohne Sieg bejubelte die SGM Hohenstadt/Untergröningen endlich wieder einmal drei Punkte.
SV Hussenhofen fiel auf Platz 14 und ist somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. Die Defensive des Teams von Trainer Samet Balaban muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 51-mal war dies der Fall. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur vier Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. SV Hussenhofen verliert weiter an Boden und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Vor heimischem Publikum trifft die SGM Hohenstadt/Untergröningen am nächsten Sonntag auf den TV Straßdorf, während SV Hussenhofen am selben Tag die Zweitvertretung von SG Bettringen 1885 e.V. in Empfang nimmt.