Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 6: Alstertal-Langenhorn 4. – Blau-Weiss Ellas 2, 2:6 (0:1), Hamburg
Mit einem deutlichen 6:2-Sieg im Gepäck trat Blau-Weiss Ellas 2. am Sonntag die Heimreise aus Hamburg an. Blau-Weiss Ellas 2. hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Das Team von Coach Juan Ricardo Novoa Martinez hatte mit 8:2 gewonnen.
Für Lucas Josch war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Ali Reza Mehrzad eingewechselt. Für das erste Tor von Blau-Weiss Ellas 2. war John Smith Aguirre Mantuano verantwortlich, der in der 27. Minute das 1:0 besorgte. Nach nur 28 Minuten verließ Freddy Johan Trochez Kessler von Blau-Weiss Ellas 2. das Feld, James Ivan ANGULO OTERO kam in die Partie. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. ANGULO OTERO verwandelte in der 55. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von Blau-Weiss Ellas 2. auf 2:0 aus. Miguel Angel Castro Gutierrez legte in der 60. Minute zum 3:0 für Blau-Weiss Ellas 2. nach. In der 77. Minute brachte Lion Noel Hille das Netz für Alstertal-Langenhorn 4. zum Zappeln. Blau-Weiss Ellas 2. drehte auf, Jose Luis Estrada Mercado (79.), Ben Nitzke (82.) und Juan Sebastian Torres Giraldo (85.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:1 und ließen Alstertal-Langenhorn 4. dabei ziemlich alt aussehen. Tomas Bjarnason witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:6 für Alstertal-Langenhorn 4. ein (87.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Raimund Lang stand der Auswärtsdreier für Blau-Weiss Ellas 2. Man hatte sich gegen Alstertal-Langenhorn 4. durchgesetzt.
153 Gegentreffer musste Alstertal-Langenhorn 4. im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen Blau-Weiss Ellas 2. – Alstertal-Langenhorn 4. bleibt weiter unten drin.
Blau-Weiss Ellas 2. behauptet nach dem Erfolg über Alstertal-Langenhorn 4. den fünften Tabellenplatz. Blau-Weiss Ellas 2. verbuchte insgesamt 15 Siege, ein Remis und acht Niederlagen.
Alstertal-Langenhorn 4. ist nach neun sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während Blau-Weiss Ellas 2. mit insgesamt 43 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Als Nächstes steht für Alstertal-Langenhorn 4. eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen Bramfeld 4. Blau-Weiss Ellas 2. empfängt parallel Friedrichsgabe 1.