Doppelschlag von Grawe trifft FSV 95 Ketzin/Falkenrehde hart
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 – FSV 95 Ketzin/Falkenrehde, 2:1 (0:1), Schönwalde-Glien
In der Auswärtspartie gegen den Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 ging der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde erfolglos mit 1:2 vom Platz. Vollends überzeugen konnte der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte das Heimteam einen 2:0-Sieg für sich verbucht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Leon Hipp mit seinem Treffer vor 166 Zuschauern für die Führung des FSV 95 Ketzin/Falkenrehde (6.). Der Gast führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Daniel Kraatz von Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Steffen Kranich blieb in der Kabine, für ihn kam Marco Hartwig. Jonny Grawe schockte den FSV 95 Ketzin/Falkenrehde und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 (54./69.). In der 76. Minute stellte der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde personell um: Per Doppelwechsel kamen Anton Oehme und Lucas Spann auf den Platz und ersetzten Sebastian Schläger und Nicholas Matheke. Thomas Achterberg wollte den FSV 95 Ketzin/Falkenrehde zu einem Ruck bewegen und so sollten Eric Hennebach und Dennis Böttcher eingewechselt für Danny Kotfitzki und Christopher Fuchs neue Impulse setzen (82.). Als der Unparteiische Wilko Witte die Partie abpfiff, reklamierte der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Nach 18 absolvierten Spielen stockte der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 sein Punktekonto bereits auf 42 Zähler auf und hält damit einen starken vierten Platz. Prunkstück des Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 15 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Die Saison des Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von 13 Siegen, drei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. In den letzten fünf Spielen ließ sich der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde hat 25 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang zehn. Sieben Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde derzeit auf dem Konto. Der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Als Nächstes steht für den Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Kloster Lehnin. Der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde empfängt parallel RSV Eintracht 1949 U23.