Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FSV 95 Ketzin/Falkenrehde – RSV Eintracht 1949 U23, 7:1 (2:0), Ketzin/Havel
RSV Eintracht 1949 U23 wurde der eigenen Favoritenstellung bei FSV 95 Ketzin/Falkenrehde nicht gerecht und verlor deutlich mit 1:7. Mit breiter Brust war RSV Eintracht 1949 U23 zum Duell mit dem FSV 95 Ketzin/Falkenrehde angetreten – der Spielverlauf ließ bei RSV Eintracht 1949 U23 jedoch Ernüchterung zurück. Das Hinspiel hatte RSV Eintracht 1949 U23 deutlich mit 8:0 gewonnen.
Niclas Rogg brachte den Gast in der 24. Minute ins Hintertreffen. Der Treffer von Devin Krenzlin ließ nach 30 Minuten die 100 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des FSV 95 Ketzin/Falkenrehde. Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Matthias Mros von RSV Eintracht 1949 U23 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Benjamin Kausch blieb in der Kabine, für ihn kam Elhadji Pape Issa Ngom. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Krenzlin schnürte einen Doppelpack (48./68.), sodass der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde fortan mit 4:0 führte. Dem 5:0 durch Elian Mario Nobis (70.) ließen Krenzlin (72.) und Eric Hennebach (87.) weitere Treffer für die Mannschaft von Trainer Thomas Achterberg folgen. In der 73. Minute änderte Thomas Achterberg das Personal und brachte Anton Oehme und Lucas Mier mit einem Doppelwechsel für Sebastian Schläger und Rogg auf den Platz. Mit Nobis und Christopher Fuchs nahm Thomas Achterberg in der 84. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Hennebach und Dennis Böttcher. Tim Schüßler gelang in der Nachspielzeit noch der Ehrentreffer für RSV Eintracht 1949 U23 (92.). Am Ende blickte der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde auf einen klaren 7:1-Heimerfolg über RSV Eintracht 1949 U23.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des FSV 95 Ketzin/Falkenrehde aus und brachte eine Verbesserung auf Platz neun ein. Der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und neun Niederlagen.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt RSV Eintracht 1949 U23 in der Tabelle stabil. RSV Eintracht 1949 U23 weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, sechs Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
Mit insgesamt 45 Zählern befindet sich RSV Eintracht 1949 U23 voll in der Spur. Die Formkurve des FSV 95 Ketzin/Falkenrehde dagegen zeigt nach unten.
Am Sonntag muss der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde bei SV Kloster Lehnin ran, zeitgleich wird RSV Eintracht 1949 U23 von der Reserve von Fortuna Babelsberg in Empfang genommen.