Melden von Rechtsverstößen
U19-BZL Frühjahr: Stellingen 1.A (A1) – Rahlstedt 1.A (A1), 3:3 (3:1), Hamburg
Stellingen 1.A (A1) hatte den Sieg scheinbar schon so gut wie sicher, am Ende verblieb jedoch nur ein einziger Punkt auf der Habenseite: 3:3 lautete das Resultat. Das Heimteam zog sich gegen Rahlstedt 1.A (A1) achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Stellingen 1.A (A1) bereits in Front. Bruno Nuxoll markierte in der vierten Minute die Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Abdul Rahman Altala den Vorsprung der Mannschaft von Coach Daniel Seibel; Vlad Manolescu. Der dritte Streich von Stellingen 1.A (A1) war Stefan-Jannes Seibel vorbehalten (29.). Der Spitzenreiter schoss in der 61. Minute das Tor zum 2:3. Mit der Führung für Stellingen 1.A (A1) ging es in die Halbzeitpause. In der 70. Minute änderte Daniel Seibel; Vlad Manolescu das Personal und brachte Tyler Reinhold und Efe Zeybek mit einem Doppelwechsel für Daniel Yuetao Bolz und Leonardo Freyhofer Loewer auf den Platz. Alles sprach für einen Sieg von Stellingen 1.A (A1), doch am Ende wurde das Aufbäumen von Rahlstedt 1.A (A1) noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Die Abwehrprobleme von Stellingen 1.A (A1) bleiben akut, sodass Stellingen 1.A (A1) weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Hintermannschaft von Stellingen 1.A (A1) steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 19 Gegentore kassierte Stellingen 1.A (A1) im Laufe der bisherigen Saison. Die bisherige Saisonbilanz von Stellingen 1.A (A1) bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Offensiv konnte Rahlstedt 1.A (A1) in der U19-BZL Frühjahr kaum jemand das Wasser reichen, was die 26 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Rahlstedt 1.A (A1) ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile fünf Siege und ein Unentschieden zu Buche.
In drei Wochen, am 27.04.2025, muss Stellingen 1.A (A1) bei Germania 1.A (A1) ran, am gleichen Tag wird Rahlstedt 1.A (A1) von Concordia 2.A (A1) in Empfang genommen.